Masqualero, die innovative norwegische Jazzband, präsentiert mit "Aero" ein faszinierendes Album, das 1988 unter dem renommierten Label ECM Records veröffentlicht wurde. Dieses Werk, das sieben kraftvolle Tracks umfasst, bietet eine beeindruckende Spielzeit von 46 Minuten und zeigt die einzigartige Fähigkeit der Band, Jazz mit Elementen der norwegischen Volksmusik zu verbinden. Mit der Zusammenarbeit der Folk-Sängerin Kirsten Bråten Berg ab 1988 begann Masqualero, neue musikalische Horizonte zu erkunden und eine einzigartige Klanglandschaft zu schaffen.
"Aero" markiert einen wichtigen Meilenstein in der Diskografie von Masqualero, da es das vierte Album der Band ist und das einzige, das nicht mit dem begehrten Spellemannprisen, dem norwegischen Äquivalent des Grammy, ausgezeichnet wurde. Dennoch ist es ein Meisterwerk, das die musikalische Evolution der Band widerspiegelt. Nach dem Ausscheiden des Keyboarders Balke und der Hinzunahme des Gitarristen Frode Alnæs entwickelte Masqualero einen neuen Sound, der auf "Aero" eindrucksvoll zur Geltung kommt.
Die Tracks "Aero", "Science", "Venise", "Printer", "Balet", "Return" und "Bee Gee" bieten eine vielfältige Palette an Klängen und Stimmungen, die von kraftvollen Melodien bis hin zu subtilen, atmosphärischen Passagen reichen. Jeder Song ist ein Zeugnis für die musikalische Virtuosität und Kreativität von Masqualero, die sie zu einer der führenden Bands im norwegischen Jazz gemacht haben.