Adriana Hölszky, eine renommierte Komponistin und ehemalige Professorin für Komposition, präsentiert mit "Wie ein gläsernes Meer, mit Feuer gemischt" ein faszinierendes Album, das 2014 auf dem Label Wergo veröffentlicht wurde. Dieses Werk, das sich über eine Dauer von 44 Minuten erstreckt, ist eine Sammlung von sechs zeitgenössischen klassischen Stücken, die von Dominik Susteck an der Orgel, Sabine Akiko Ahrendt an der Violine und Jens Brülls am Schlagzeug interpretiert werden.
Das Album beginnt mit dem titelgebenden Stück "Und ich sah wie ein gläsernes Meer mit Feuer gemischt", einer 13-minütigen Komposition, die von apokalyptischen Bildern inspiriert ist. Es folgt "Efeu und Lichtfeld", ein Stück für Violine und Orgel, das eine Dauer von 8 Minuten und 23 Sekunden hat. Die restlichen vier Stücke, die jeweils unter dem Titel "Und wieder Dunkel" zusammengefasst sind, bieten eine Vielfalt an Klängen und Stimmungen, von einem flüchtigen "Ein Wort" bis hin zu einem intensiven "Ein Flug, ein Feuer, ein Flammenwurf, ein Sternenstrichnz".
Adriana Hölszky's Musik ist bekannt für ihre expressive Kraft und ihre Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften zu erschaffen. Dieses Album ist keine Ausnahme und bietet eine tiefgründige und fesselnde Hörerfahrung. Es ist ein Werk, das sowohl für Liebhaber zeitgenössischer klassischer Musik als auch für diejenigen, die bereit sind, neue musikalische Horizonte zu entdecken, von großem Interesse sein wird.