"Adiemus III - Tänze der Zeit" von Karl Jenkins ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen der klassischen, Choral- und New-Age-Musik verschmilzt. Veröffentlicht am 1. Januar 1998 unter dem Label Decca (UMO) Classics, bietet dieses Album eine reichhaltige Sammlung von Stücken, die die Vielfalt der musikalischen Kulturen und Epochen erkunden. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 4 Minuten präsentiert Jenkins eine beeindruckende Palette von Stilen, von der eleganten "Corrente (Courante)" und dem rhythmischen "Un Bolero Azul (Blue Bolero)" bis hin zum dynamischen "African Tango" und dem meditativen "Hymn To The Dance".
Jenkins, bekannt für seine innovative Herangehensweise an die Musik, zeigt auf diesem Album seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Traditionen zu vereinen und etwas völlig Neues zu schaffen. Die Adiemus Singers, die auf diesem Album mitwirken, tragen mit ihren kraftvollen und harmonischen Gesängen zur einzigartigen Atmosphäre bei. Jedes Stück auf "Adiemus III - Tänze der Zeit" ist sorgfältig komponiert, um den Hörer in eine Welt der Klänge und Rhythmen zu entführen, die sowohl vertraut als auch fremd erscheinen.
Die Tracklist umfasst eine Vielzahl von Stücken, die unterschiedliche Tanzstile und musikalische Formen repräsentieren. Von der lebhaften "La La La Koora (Ländler)" und der anmutigen "Intrada And Pavan" bis hin zur rhythmischen "Zarabanda (Saraband)" und dem eleganten "Ein Wiener Walzer (A Viennese Waltz)" – jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte und lädt dazu ein, in die Welt der Musik einzutauchen. Mit "Adiemus III - Tänze der Zeit" präsentiert Karl Jenkins ein Album, das sowohl für Musikliebhaber als auch für Neugierige eine wahre Entdeckung ist.
Karl Jenkins, geboren am 17. Februar 1944 in Penclawdd, Wales, ist ein international renommierter walisischer Komponist, Keyboarder, Oboist und Saxophonist, der für seine vielseitigen und genreübergreifenden Werke bekannt ist. Jenkins' musikalische Reise begann früh, inspiriert von seinem Vater, der ihm den ersten musikalischen Unterricht gab. Seine Karriere nahm Fahrt auf, als er Mitglied der legendären Band Soft Machine und später von Adiemus wurde. Mit Werken wie "The Armed Man: A Mass for Peace" und "Palladio" hat Jenkins sich einen festen Platz in der Musikwelt gesichert. Seine Kompositionen, die Elemente aus Klassik, New Age, Chormusik und Weltmusik vereinen, wurden weltweit über 700 Mal aufgeführt und haben ihm zahlreiche Auszeichnungen eingebracht, darunter Platin- und Goldalben sowie den Ritterschlag durch die Queen im Jahr 2014. Jenkins' Musik, die oft als Friedensbotschaft verstanden wird, berührt Menschen auf der ganzen Welt und macht ihn zu einem der meistaufgeführten lebenden Komponisten.
96,610 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.