"Adiemus II - Cantata Mundi" von Karl Jenkins ist ein faszinierendes Werk, das 1996 veröffentlicht wurde und die Grenzen zwischen New Age, Choral und Klassik verschwimmen lässt. Dieses Album, das unter dem renommierten Label Decca (UMO) Classics erschien, bietet eine beeindruckende Dauer von 71 Minuten und versammelt eine Vielzahl von Instrumenten, darunter Klavier, Holz- und Blechbläser, Streicher, Schlaginstrumente und Blockflöte, um einen symphonischen Klang zu erzeugen.
Die Suite besteht aus einer Reihe von "Cantus" und "Chorales", die in einer einzigartigen Weise miteinander verwoben sind. Jeder Track, von "Cantus - Song Of Tears" bis hin zu "Elegia", bietet eine tiefgehende und vielschichtige musikalische Erfahrung. Karl Jenkins, der sowohl als Komponist als auch als Dirigent und Produzent fungierte, hat mit "Adiemus II - Cantata Mundi" ein Meisterwerk geschaffen, das die Essenz verschiedener musikalischer Traditionen einfangen und in einer zeitlosen Komposition vereinen.
Produziert von Karl Jenkins und Helen Hodkinson, wurde das Album in den CTS Studios in Wembley aufgenommen, gemischt und gemastert. Die sorgfältige Produktion und die Auswahl der Instrumente tragen dazu bei, dass jedes Stück eine eigene Atmosphäre und Tiefe erhält. "Adiemus II - Cantata Mundi" ist ein beeindruckendes Zeugnis von Karl Jenkins' musikalischem Genie und seiner Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu einer harmonischen Einheit zu verschmelzen.
Karl Jenkins, geboren am 17. Februar 1944 in Penclawdd, Wales, ist ein international renommierter walisischer Komponist, Keyboarder, Oboist und Saxophonist, der für seine vielseitigen und genreübergreifenden Werke bekannt ist. Jenkins' musikalische Reise begann früh, inspiriert von seinem Vater, der ihm den ersten musikalischen Unterricht gab. Seine Karriere nahm Fahrt auf, als er Mitglied der legendären Band Soft Machine und später von Adiemus wurde. Mit Werken wie "The Armed Man: A Mass for Peace" und "Palladio" hat Jenkins sich einen festen Platz in der Musikwelt gesichert. Seine Kompositionen, die Elemente aus Klassik, New Age, Chormusik und Weltmusik vereinen, wurden weltweit über 700 Mal aufgeführt und haben ihm zahlreiche Auszeichnungen eingebracht, darunter Platin- und Goldalben sowie den Ritterschlag durch die Queen im Jahr 2014. Jenkins' Musik, die oft als Friedensbotschaft verstanden wird, berührt Menschen auf der ganzen Welt und macht ihn zu einem der meistaufgeführten lebenden Komponisten.
96,610 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.