Tauchen Sie ein in die Welt der Opernkomik mit Adolphe Adams Meisterwerk "Le postillon de Lonjumeau". Diese opéra-comique in drei Akten, uraufgeführt am 13. Oktober 1836 in Paris, ist wohl die erfolgreichste Oper des zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Komponisten. Die Geschichte dreht sich um den Postillon Chapelou, der seine frisch angetraute Frau verlässt, um in der großen Stadt als Opernstar zu glänzen. Mit einer einfachen und geradlinigen Handlung, die von Kurt Ganzl treffend zusammengefasst wurde, bietet diese Oper eine unterhaltsame und leicht verdauliche Erzählung, die sowohl Opernliebhaber als auch Neulinge begeistern wird.
Die Aufnahme von 1986, veröffentlicht bei Warner Classics, präsentiert eine beeindruckende Besetzung und eine hervorragende musikalische Leistung. Unter der Leitung von Thomas Fulton und mit dem Ensemble Vocal Jean Laforge sowie dem Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo sorgt diese Produktion für eine authentische und lebendige Interpretation von Adams Werk. Die Oper, die ursprünglich in französischer Sprache aufgeführt wurde, bietet eine faszinierende Mischung aus Gesang, Dialog und Orchesterarrangements, die die Essenz der französischen Opernkomik perfekt einfangen.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 59 Minuten ist "Le postillon de Lonjumeau" eine umfassende und unterhaltsame Oper, die die Vielfalt und den Reichtum der Musik von Adolphe Adam zeigt. Die Aufnahme enthält alle drei Akte der Oper, einschließlich der berühmten Arien wie "Mes amis, écoutez l'histoire" und "À la noblesse je m'allie", die die musikalische Brillanz und die Erzählkraft von Adams Kompositionen unterstreichen.
Diese Produktion ist nicht nur eine historische Aufnahme, sondern auch ein Zeugnis für die anhaltende Relevanz und den Charme der Opernkomik. Mit einer klaren und präzisen Aufnahmequalität und einer hervorragenden Besetzung ist diese Aufnahme ein wahres Juwel für jeden Opernliebhaber. Lassen Sie sich von der Musik und der Geschichte von "Le postillon de Lonjumeau" verzaubern und erleben Sie die Magie der Opernkomik in ihrer reinsten Form.
Adolphe Charles Adam, geboren am 24. Juli 1803 in Paris, war ein einflussreicher französischer Komponist, dessen Werke die Welt der Oper und des Balletts nachhaltig geprägt haben. Bekannt für seine opulenten und gefühlvollen Kompositionen, schuf Adam zahlreiche Opern, Operetten und Ballette, die bis heute gefeiert werden. Zu seinen berühmtesten Werken zählen "Giselle," ein Meilenstein des romantischen Balletts, und die Opern "Le Postillon de Lonjumeau" sowie "Si j'étais roi." Adams Talent und seine kreative Vision machten ihn zu einem zentralen Figur der französischen Musikszene des 19. Jahrhunderts. Seine Zusammenarbeit mit bedeutenden Librettisten wie Eugène Scribe und seine Fähigkeit, tiefgehende Emotionen in seine Musik einzubetten, machen seine Werke zu zeitlosen Meisterwerken, die weiterhin faszinieren und inspirieren.
8,667 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.