"Adagio ma non troppo" ist ein faszinierendes Album des renommierten Violinisten Salvatore Accardo, das 2011 von Fonè Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 57 Minuten bietet dieses Album eine Sammlung von 14 klassischen Stücken, die die Eleganz und Tiefe der klassischen Musik hervorheben. Accardo, bekannt für seine technische Brillanz und emotionale Ausdruckskraft, präsentiert hier eine Auswahl von Werken, die von Barock bis zur Romantik reichen, darunter Stücke von Vivaldi, Bach, Schubert und anderen Meisterkomponisten.
Das Album beginnt mit Astor Piazzollas "Oblivion", einem Stück, das für seine berührende Schönheit bekannt ist, und setzt sich mit einer Reihe von Konzerten und Sonaten fort, die von Accardos virtuosem Spiel und seiner Fähigkeit, die Essenz jedes Stücks einzufangen, zeugen. Die Zusammenarbeit mit der Orchestra da Camera Italiana und anderen renommierten Musikern wie Michele Campanella und Charles Rosen verleiht dem Album eine zusätzliche Dimension an Tiefe und Harmonie.
"Adagio ma non troppo" ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern eine Hommage an die klassische Musik und ihre zeitlosen Meisterwerke. Es ist ein Album, das sowohl für Kenner der klassischen Musik als auch für Neueinsteiger geeignet ist und die Schönheit und Vielfalt dieses Genres zeigt. Die Audiophil-Ausgabe des Albums garantiert eine herausragende Klangqualität, die die Feinheiten und Nuancen jedes Stücks unterstreicht.