Hans Abrahamsens Album "Zählen und Erzählen" ist eine faszinierende Sammlung von orchestralen und pianistischen Werken, die am 30. Januar 2015 unter dem Label Winter & Winter veröffentlicht wurden. Mit einer Gesamtspielzeit von 50 Minuten bietet das Album eine tiefgründige und vielschichtige musikalische Erfahrung.
Das Album beginnt mit "Vier Stücke für Orchester", einer Reihe von vier bewegenden Kompositionen, die von sehr langsam und ausdrucksstark bis hin zu stürmisch und bewegt reichen. Diese Stücke zeigen Abrahamsens Fähigkeit, eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen durch die orchestrale Musik zu vermitteln.
Ein weiteres Highlight des Albums ist das "Konzert für Klavier und Orchester", das aus vier Sätzen besteht. Der erste Satz, "Allegro volante e nervoso", ist lebhaft und energiegeladen, während der zweite Satz, "Adagio, innocente e semplice", eine sanfte und unschuldige Melodie bietet. Der dritte Satz, "Tempo di grande gioia", ist voller Freude und Lebensenergie, und der vierte Satz, "Fluente ma tranquillo", schließt das Konzert mit einer ruhigen und fließenden Melodie ab.
Abgerundet wird das Album durch "Zehn Studien für Klavier", eine Sammlung von zehn Klavierstücken, die jeweils eine einzigartige Stimmung und Atmosphäre schaffen. Von "Traumlied" bis "Le trombe del mattino" bietet jedes Stück eine einzigartige Interpretation und zeigt Abrahamsens Virtuosität und Kreativität am Klavier.
Insgesamt ist "Zählen und Erzählen" ein beeindruckendes Album, das die Vielseitigkeit und Tiefe von Hans Abrahamsens musikalischem Schaffen zeigt. Es ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet eine reichhaltige und erfüllende Hörerfahrung.