Die neue Veröffentlichung "Abel: Viola da gamba Sonatas" bei DUX bietet eine umfassende Sammlung von Sonaten für Viola da gamba, komponiert von Carl Friedrich Abel. Diese Aufnahme, die am 2. August 2019 erschien, präsentiert eine Auswahl an Werken, die die Meisterschaft und den Reichtum der Barockmusik hervorheben.
Die Viola da gamba Sonaten, die auf diesem Album zu hören sind, umfassen eine breite Palette an Emotionen und Stimmungen, von der lebhaften Energie des Allegro bis zur kontemplativen Ruhe des Adagio. Jedes Stück ist sorgfältig ausgewählt, um die Vielfalt und Tiefe von Abels Kompositionen zu zeigen.
Mit einer Spielzeit von etwa einer Stunde bietet dieses Album eine umfassende Reise durch die Welt der Barockmusik, mit all ihren Feinheiten und Nuancen. Die Interpretationen sind von höchster Qualität, und die Aufnahmequalität ist exzellent, sodass der Hörer die Möglichkeit hat, sich vollkommen in die Musik zu vertiefen.
Insgesamt ist "Abel: Viola da gamba Sonatas" ein Muss für alle, die sich für klassische Musik interessieren, und besonders für diejenigen, die die Viola da gamba und die Barockmusik lieben. Es ist ein Album, das die Schönheit und den Reichtum der Musik von Carl Friedrich Abel zum Leben erweckt und den Hörer mit seiner Tiefe und Vielfalt begeistert.
Carl Friedrich Abel, auch bekannt als Karl Friedrich, war ein deutscher Komponist und Gambensolist, der als einer der letzten großen Virtuosen seines Instruments gilt. Geboren am 22. Dezember 1723 in Köthen, entstammte Abel einer musikalischen Familie und studierte bei Johann Sebastian Bach in Leipzig. Seine Karriere führte ihn nach London, wo er als Kammermusiker von Königin Charlotte tätig war und gemeinsam mit Johann Christian Bach die berühmten Bach-Abel-Konzerte gründete. Abel war nicht nur ein herausragender Gambenspieler, sondern auch ein produktiver Komponist, der zahlreiche Werke für sein Instrument schuf. Seine Musik, die sowohl in seiner Zeit als auch heute geschätzt wird, zeugt von seiner Virtuosität und seinem tiefen Verständnis für die Klangwelt der Gambe. Abel verstarb am 20. Juni 1787 in London, hinterließ jedoch ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute fasziniert.
4,113 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.