Entdecken Sie die faszinierende Welt der Viola da gamba mit Carl Friedrich Abel, einem der bedeutendsten Komponisten des 18. Jahrhunderts. Sein Werk "Abel: The Drexel Manuscript" präsentiert 27 Stücke, die speziell für dieses historische Instrument komponiert wurden. Diese Sammlung, veröffentlicht am 24. Juni 2016 unter dem Label Accent, bietet eine reichhaltige Palette an musikalischen Stilen und Techniken, die die Vielfalt und Tiefe von Abels Kompositionen unter Beweis stellen.
Die Stücke, die sich von lebhaften Allegros bis hin zu eleganten Minuetten und tiefgründigen Adagios erstrecken, zeigen die Meisterschaft und Kreativität von Carl Friedrich Abel. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten lädt dieses Album dazu ein, die subtilen Nuancen und die zeitlose Schönheit der Viola da gamba zu erkunden. Jedes Stück, von "Allegro" bis "Rondo", ist ein Zeugnis für Abels virtuose Fähigkeiten und seine tiefe Verbindung zur Musik seiner Zeit.
Dieses Album ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Werke eines der führenden Komponisten der Barockzeit zu entdecken. Tauchen Sie ein in die Welt der Viola da gamba und lassen Sie sich von der zeitlosen Musik von Carl Friedrich Abel verzaubern.
Carl Friedrich Abel, auch bekannt als Karl Friedrich, war ein deutscher Komponist und Gambensolist, der als einer der letzten großen Virtuosen seines Instruments gilt. Geboren am 22. Dezember 1723 in Köthen, entstammte Abel einer musikalischen Familie und studierte bei Johann Sebastian Bach in Leipzig. Seine Karriere führte ihn nach London, wo er als Kammermusiker von Königin Charlotte tätig war und gemeinsam mit Johann Christian Bach die berühmten Bach-Abel-Konzerte gründete. Abel war nicht nur ein herausragender Gambenspieler, sondern auch ein produktiver Komponist, der zahlreiche Werke für sein Instrument schuf. Seine Musik, die sowohl in seiner Zeit als auch heute geschätzt wird, zeugt von seiner Virtuosität und seinem tiefen Verständnis für die Klangwelt der Gambe. Abel verstarb am 20. Juni 1787 in London, hinterließ jedoch ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute fasziniert.
4,113 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.