"Abgeschiedene Stadt" ist das 2014 erschienene Konzeptalbum von Volker Bertelmann, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Hauschka. Das Album ist eine faszinierende Sammlung von Kompositionen, die von acht verlassenen Orten inspiriert wurden. Hauschka, bekannt für seine einzigartige Herangehensweise an das Klavier, erkundet in diesem Werk die melancholischen und atmosphärischen Klänge, die diese verwaisten Städte ausstrahlen.
Mit einer Laufzeit von 52 Minuten bietet "Abgeschiedene Stadt" eine vielfältige Palette von Stilen, darunter Neoklassik, Drone, Minimalismus und Ambient. Jeder Track erzählt eine eigene Geschichte, inspiriert von Orten wie Elizabeth Bay, Pripyat und Thames Town, und lädt den Zuhörer ein, in die vergessenen Echos dieser verlassenen Städte einzutauchen.
Das Album wurde von City Slang veröffentlicht und ist in verschiedenen Formaten erhältlich, darunter CD und Vinyl. Die Vinyl-Ausgabe enthält zusätzlich einen Code für den kostenlosen Download des gesamten Albums sowie der Bonus-EP "I Close My Eyes". Hauschka präsentierte das Album auch live, unter anderem am 21. März 2014 im Radialsytem V in Berlin.
"Abgeschiedene Stadt" ist ein beeindruckendes Werk, das die Fähigkeit von Hauschka unterstreicht, tiefgründige und berührende Musik zu schaffen, die die Vorstellungskraft anregt und die Seele berührt.