Aaron Jay Kernis präsentiert mit "Dreamsongs / Three Concertos" ein faszinierendes Album, das die Grenzen des Minimalismus erkundet und die Hörer in eine Welt von klanglichen Nuancen und tiefgründigen Melodien entführt. Das Album, erschienen am 26. Januar 2018 unter dem Label Signum Records, vereint eine Auswahl von Kernis' Werken, die seine einzigartige Fähigkeit unterstreichen, komplexe emotionale Landschaften durch minimalistische Strukturen zu erschaffen.
Das Album beginnt mit "Dreamsongs: I. Floating Dreamsongs" und "Dreamsongs: II. Kora Song", zwei Stücken, die durch ihre zarten, schwebenden Klänge und rhythmischen Muster bestchen. Diese Werke führen nahtlos in die drei Violakonzerte über, die das Herzstück des Albums bilden. "Viola Concerto: I. Braid", "Viola Concerto: II. Romance" und "Viola Concerto: III. A Song My Mother Taught Me" zeigen Kernis' Meisterschaft in der Verbindung von traditionellen und modernen Elementen, wobei jedes Stück eine eigene emotionale Tiefe und technische Brillanz aufweist.
Der zweite Teil des Albums, "Concerto with Echoes", bestehend aus drei Teilen, bietet eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen. Von den lebhaften und energiegeladenen Passagen in "I. Lontano. Tocatta. Molto allegro" bis zu den sanften und nachdenklichen Momenten in "II. Slowly" und "III. Aria (Dolente. Grazioso)", demonstriert Kernis seine Fähigkeit, eine breite Palette von Emotionen durch minimalistische Mittel auszudrücken.
Das Album schließt mit zwei weiteren Werken, "Tumbalalaika (Arr. Aaron Jay Kernis)" und "4 Klavierstücke, Op. 32: No. 4. Fughetta", die die Vielseitigkeit und Tiefe von Kernis' Kompositionen unterstreichen. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 17 Minuten bietet "Dreamsongs / Three Concertos" eine reichhaltige und erfüllende Hörerfahrung, die sowohl minimalistische Fans als auch klassische Musikliebhaber begeistern wird.