Claude Bolling, der Meister des französischen Jazz, präsentiert mit "A Tone Parallel to Harlem" ein faszinierendes Tribut an den legendären Duke Ellington. Dieses Album, erschienen am 1. Januar 2008 unter dem Label Frémeaux & associés, ist eine kraftvolle Hommage an die reichhaltige Geschichte des Jazz und die unvergesslichen Klänge von Harlem. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 13 Minuten bietet das Album eine reiche Mischung aus Ragtime, französischem Jazz und traditionellem Jazz, die sowohl Kenner als auch Neulinge begeistern wird.
Die Tracklist ist eine Perle für sich, mit Klassikern wie "Harlem," "Ring dem Bells," und "It Don't Mean a Thing," die von Bollings einzigartigem Stil und seiner tiefen Verbindung zur Jazztradition zeugen. Jeder Song ist sorgfältig ausgewählt und arrangiert, um die Essenz von Ellingtons Genie einzufangen und gleichzeitig Bollings eigene kreative Vision zu präsentieren.
"Harlem Air Shaft," "Moon Mist," und "Jungle Traps" sind nur einige der Highlights, die die Vielfalt und Tiefe dieses Albums unterstreichen. Bollings Virtuosität am Klavier und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu verschmelzen, machen "A Tone Parallel to Harlem" zu einem unverzichtbaren Werk in jeder Jazzsammlung. Dieses Album ist nicht nur eine musikalische Reise durch die Geschichte des Jazz, sondern auch ein Zeugnis von Claude Bollings unermüdlichem Streben nach musikalischer Exzellenz.