Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Armand Amar, ein renommierter Komponist mit einer beeindruckenden Karriere, präsentiert mit "A Thousand Times Good Night" ein faszinierendes Album, das die Grenzen der Sufi-Musik erkundet. Veröffentlicht am 15. April 2014 unter dem Label Long Distance, bietet dieses Album eine einzigartige Klanglandschaft, die den Hörer in eine Welt voller Tiefe und Emotionen entführt.
Mit einer Laufzeit von 39 Minuten umfasst das Album 15 Tracks, die eine breite Palette von Stimmungen und Klängen abdecken. Armand Amar, bekannt für seine Arbeit an Filmmusiken, bringt seine Erfahrung und Kreativität in dieses Album ein, das nicht nur Musikliebhaber, sondern auch Cineasten begeistern wird. Die Tracks wie "Sacrifice", "Guilty" und "The Human Bomb" zeigen seine Fähigkeit, intensive und mitreißende Melodien zu komponieren, während Stücke wie "Remember Kaboul" und "Flashback" eine tiefere, nachdenkliche Stimmung einfangen.
Das Album wurde auch als Soundtrack für den Film "A Thousand Times Good Night" von Erik Poppe verwendet, was die enge Verbindung zwischen Amar's Musik und der visuellen Erzählkunst unterstreicht. Die Musik ist eine perfekte Ergänzung zu den dramatischen und emotionalen Momenten des Films, was die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit von Armand Amar als Komponist zeigt.
"From Africa Return" und "Child of Death" sind Beispiele für Amar's Fähigkeit, kulturelle und historische Themen in seine Musik zu integrieren, was dem Album eine zusätzliche Dimension verleiht. Die Tracks "A Thousand Times Goodnight II" und "A Thousand Times Goodnight III" zeigen seine experimentelle Seite und beweisen, dass er immer bereit ist, neue Wege zu erkunden.
Insgesamt ist "A Thousand Times Good Night" ein Album, das die Grenzen der Sufi-Musik erweitert und Armand Amar als einen der vielseitigsten und innovativsten Komponisten unserer Zeit etabliert. Es ist ein Muss für alle, die nach etwas Neuem und Aufregendem in der Welt der Musik suchen.