"A Stranger In Town" von Gene Ammons, veröffentlicht am 1. Januar 2002, ist ein Meisterwerk, das die Vielfalt und Tiefe des Jazz in all seinen Facetten zeigt. Mit einer Laufzeit von über einer Stunde bietet dieses Album eine reiche Palette an Stilen, darunter Hard Bop, Soul Jazz, Bebop, Acid Jazz und Cool Jazz. Gene Ammons, bekannt für seine kraftvolle und ausdrucksstarke Tenorsaxophon-Spielweise, präsentiert hier eine Sammlung von Stücken, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern werden.
Die Tracklist beginnt mit dem eleganten "The Song Is You", einem langgezogenen, meditativen Stück, das fast zehn Minuten dauert. Es folgt "Light'n Up", ein schwungvoller und energiegeladener Track, der die Dynamik des Albums sofort erhöht. "Short Stop" und "They Say You're Laughing At Me" zeigen Ammons' Fähigkeit, sowohl melodische als auch rhythmische Komplexität zu meistern. "Salome's Tune" und "Blue Coolade" bieten einen Hauch von Soul und Cool Jazz, während "A Stranger In Town" und "Scam" die Hard Bop-Elemente des Albums hervorheben.
"Count Your Blessings" und "Cara Mia" sind sanftere, melodischere Stücke, die die Vielseitigkeit von Ammons' Spielweise unterstreichen. "Night Lights" und "Nature Boy" sind klassische Jazz-Standards, die mit frischem Schwung interpretiert werden. Das Album schließt mit "Calypso Blues", einem Stück, das die karibischen Einflüsse des Acid Jazz einbringt.
"A Stranger In Town" ist ein Album, das die Essenz des Jazz in den frühen 2000er Jahren einfängt und gleichzeitig die zeitlosen Qualitäten von Gene Ammons' Musik hervorhebt. Es ist ein Album, das man immer wieder hören kann, um neue Nuancen und Details zu entdecken. Die Veröffentlichung auf dem renommierten Label Prestige unterstreicht die Qualität und Bedeutung dieses Werkes im Jazz-Kanon.