"A Storm In Heaven" ist das vielversprechende Debütalbum der englischen Rockband The Verve, das am 21. Juni 1993 veröffentlicht wurde. Mit einer Mischung aus Britpop und Shoegaze präsentiert die Band um Sänger Richard Ashcroft eine einzigartige Klangwelt, die durch atmosphärische Klänge und psychedelische Elemente besticht. Die Aufnahmen fanden im The Sawmills Studio in Cornwall, England statt, produziert von John Leckie.
Das Album umfasst zehn Tracks, darunter bekannte Stücke wie "Slide Away" und "Beautiful Mind", die die charakteristische Stimme von Ashcroft in den Vordergrund stellen. Die Band experimentiert mit ungewöhnlichen Instrumenten wie Hörnern und Flöten, was dem Album eine besondere Note verleiht. Mit einer Spielzeit von 47 Minuten bietet "A Storm In Heaven" eine faszinierende Reise durch die musikalische Entwicklung von The Verve.
Die Band, bestehend aus Richard Ashcroft, Simon Jones, Peter Salisbury und Nick McCabe, zeigt auf diesem Album bereits ihr Talent für epische Psychedelia und melodische Tiefe. "A Storm In Heaven" ist ein Meilenstein in der Musikgeschichte und ein Muss für jeden Fan von The Verve, Britpop und Shoegaze.