"À Sombra de Um Jatobá" ist ein Juwel in der Diskografie von Toquinho, veröffentlicht am 2. April 1989 unter dem Label RCA Records. Dieses Album, das eine Laufzeit von 32 Minuten hat, ist ein wahres Fest für die Sinne, das die reichhaltige musikalische Landschaft Brasiliens erkundet. Mit einer Mischung aus Bossa Nova, MPB, brasilianischem Jazz und Samba bietet "À Sombra de Um Jatobá" eine faszinierende Reise durch die verschiedenen Facetten der brasilianischen Musik.
Die elf Tracks des Albums, darunter "Linho e Flanela (Me Enamoro de Ella)" und das Duett "Lindo e Triste Brasil" mit Fagner, zeigen Toquinhos einzigartige Fähigkeit, Melancholie und Freude in perfekter Harmonie zu vereinen. Die Zusammenarbeit mit Fagner auf "Lindo e Triste Brasil" ist ein besonderes Highlight, das die Tiefe und Vielseitigkeit des Albums unterstreicht.
Produziert von Ed..., glänzt "À Sombra de Um Jatobá" durch seine authentische und zeitlose Qualität. Die sorgfältig ausgewählten Instrumente und die warmen, einladenden Klänge schaffen eine Atmosphäre, die den Hörer in die malerischen Landschaften und die lebendige Kultur Brasiliens eintauchen lässt. Ob man sich in der sanften Melodie von "Nosso Amor" verliert oder die rhythmischen Nuancen von "Caminhando Juntos" genießt, jedes Lied erzählt eine eigene Geschichte und lädt dazu ein, in die Welt von Toquinho einzutauchen.
"À Sombra de Um Jatobá" ist ein Meisterwerk, das die Essenz der brasilianischen Musik einfängt und sie in einer Weise präsentiert, die sowohl traditionell als auch innovativ ist. Es ist ein Album, das sowohl Fans von Toquinho als auch Neueinsteigern in die Welt der brasilianischen Musik viel Freude bereiten wird.