"A Quiet Time" ist ein beeindruckendes Jazz-Album von Ahmad Jamal, das am 19. Oktober 2009 veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von einer Stunde und sechs Minuten bietet dieses Album eine reiche und vielfältige Sammlung von Stücken, die die Essenz des Jazz in all seinen Facetten einfangen. Jamal, ein bewunderter Pianist und Komponist, präsentiert hier seine Interpretation von Cool Jazz und Hard Bop, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente miteinander verbinden.
Das Album umfasst elf Tracks, darunter bekannte Stücke wie "Paris After Dark", "Hi Fly" und "I Hear a Rhapsody". Jeder Song ist sorgfältig komponiert und aufgeführt, was die technische Meisterschaft und das kreative Genie von Jamal und seinen Mitmusikern unterstreicht. Die Mitwirkenden, darunter James Cammack am Bass und Kenny Washington am Schlagzeug, tragen ebenfalls wesentlich zum einzigartigen Klang des Albums bei.
"A Quiet Time" wurde im Juli 2009 aufgenommen und im August desselben Jahres gemastert, was sicherstellt, dass die Audioqualität den höchsten Standards entspricht. Die Aufnahmen fanden in verschiedenen renommierten Studios statt, darunter Futura Productions in Roslindale, MA, und The House of Correction in Millbrook, N.Y. Die sorgfältige Produktion und das Engagement für Qualität sind in jedem Track deutlich zu hören.
Für Jazzliebhaber und Neulinge gleichermaßen bietet "A Quiet Time" eine tiefgehende und bereichernde Hörerfahrung. Ahmad Jamal zeigt einmal mehr seine Fähigkeit, durch seine Musik zu berühren und zu inspirieren, was dieses Album zu einem unverzichtbaren Teil jeder Jazzsammlung macht.
Ahmad Jamal, geboren als Frederick Russell Jones, war ein legendärer US-amerikanischer Jazz-Pianist, Komponist und Arrangeur, dessen Karriere sich über acht Jahrzehnte erstreckte. Mit seinem einzigartigen Stil und seiner präzisen Technik beeinflusste er Generationen von Musikern, darunter auch Miles Davis, der ihn als seine größte Inspiration bezeichnete. Jamal war bekannt für seine subtile Dynamik, seinen Sinn für Rhythmus und seine Vorliebe für unkonventionelle Harmonien, die seinen Kompositionen eine unverkennbare Note verliehen. Sein Trio landete 1958 mit der luftigen Interpretation des Evergreens "Poinciana" einen Bestseller, der zu seinem Markenzeichen wurde. Jamal blieb stets am Puls der Zeit und arbeitete mit vielen großen Musikern zusammen. Seine innovativen Aufnahmen und seine unnachahmliche Spielweise machten ihn zu einem der einflussreichsten Jazzmusiker aller Zeiten.
168,907 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.