"A Path Through Haze" ist ein faszinierendes Album, das die einzigartige Zusammenarbeit zwischen dem legendären Gitarristen Attila Zoller und dem brillanten Pianisten Masahiko Sato präsentiert. Veröffentlicht am 6. November 2014, bietet dieses Album eine tiefgehende Einblicke in die Welt des Free Jazz, die sowohl erfahrene Jazzliebhaber als auch Neulinge begeistern wird.
Die sechs Tracks, die sich über 45 Minuten erstrecken, sind ein Zeugnis der spontanen und intuitiven Verbindung zwischen Zoller und Sato. Ihre erste Begegnung während einer Tour durch Japan mit Gitarristenlegenden wie Kenny Burrell und Jim Hall führte zu einer sofortigen musikalischen Chemie, die auf diesem Album eingefangen wurde. Jeder Song, von "Meet" bis "A Path Through Haze," zeigt die virtuose Spielweise der beiden Musiker und ihre Fähigkeit, sich gegenseitig zu inspirieren und zu ergänzen.
Attila Zoller, bekannt für seine innovativen Ansätze im Jazz, bringt seine reiche Erfahrung und sein tiefes Verständnis für die Musik ein. Masahiko Sato, ein Meister des Klaviers, ergänzt Zollers Spiel mit seiner eigenen einzigartigen Perspektive und technischen Brillanz. Zusammen schaffen sie eine Atmosphäre, die sowohl introspektiv als auch energetisch ist, und laden den Hörer ein, in die Tiefen des Free Jazz einzutauchen.
"Black Is the Color of My True Love's Hair" ist ein weiteres Highlight des Albums, das die melodische und harmonische Tiefe der beiden Musiker unterstreicht. Die Tracks "Close Up" und "Together, Not Alone" zeigen ihre Fähigkeit, komplexe musikalische Ideen in zugängliche und dennoch tiefgründige Stücke zu verwandeln.
Das Album, veröffentlicht unter dem renommierten Label MPS, ist ein wertvoller Beitrag zur Jazzmusik und ein Beweis für die zeitlose Anziehungskraft des Genres. "A Path Through Haze" ist ein Album, das man immer wieder hören kann, um neue Nuancen und Tiefen zu entdecken. Es ist ein Muss für jeden, der die Schönheit und Komplexität des Free Jazz schätzt.
Attila Zoller, geboren am 13. Juni 1927 in Visegrád, Ungarn, und verstorben am 25. Januar 1998 in Townshend, Vermont, war ein herausragender Jazzmusiker, dessen Karriere ihn von den Jazzclubs Budapests bis in die höchsten Sphären der US-amerikanischen Jazzszene führte. Zunächst auf Geige, Kontrabass und Flügelhorn ausgebildet, fand Zoller seine wahre Leidenschaft auf der Gitarre. Seine musikalische Reise begann nach dem Zweiten Weltkrieg, als er in den Jazzclubs seiner Heimatstadt auftrat. Nach seiner Flucht aus Ungarn im Jahr 1948 spielte er in Wien und Deutschland, wo er mit namhaften Musikern wie Dave Amram, Albert Mangelsdorff und Jutta Hipp zusammenarbeitete.
In den späten 1950er Jahren zog es Zoller in die USA, wo er schnell zu einem gefragten Gitarristen wurde. Er arbeitete mit vielen renommierten Musikern zusammen und prägte die Jazzszene mit seinem einzigartigen Stil, der Elemente der europäischen und amerikanischen Jazztraditionen vereinte. Zoller war nicht nur ein brillanter Gitarrist, sondern auch ein innovativer Komponist, der die Grenzen des Free Jazz erweiterte. Seine Musik zeichnet sich durch eine faszinierende Mischung aus balkanischer Leidenschaft und amerikanischem Swing aus. Attila Zoller hinterließ ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das bis heute von Musikern und Fans weltweit geschätzt wird.
1,575 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.