Bill Bruford's Earthworks präsentiert mit "A Part, and yet Apart" ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte des progressiven Jazz und der Fusion. Dieses fünfte Album, das 1999 unter dem Label Summerfold veröffentlicht wurde, ist ein Meisterwerk, das die Grenzen der musikalischen Genres überschreitet und die Hörer in eine Welt voller Kreativität und Innovation entführt.
Mit einer Spielzeit von 49 Minuten bietet das Album eine ausgewogene Mischung aus jazzigen Improvisationen und rockigen Elementen, die von der virtuosen Spielweise der Bandmitglieder getragen werden. Bill Bruford, der legendäre Schlagzeuger, führt die Formation an und wird von Steve Hamilton am Klavier und Keyboards unterstützt, der durch seine Ausbildung in den USA und seine Zusammenarbeit mit Größen wie Bobby McFerrin bekannt ist. Patrick Clahar, der Tenor- und Sopransaxophonist, rundet das Ensemble mit seinen kraftvollen und nuancierten Beiträgen ab.
Die Tracks, von "No Truce with the Furies" bis "Dewey-Eyed, Then Dancing", sind durchweg von hoher Qualität und bieten eine Vielzahl von Stimmungen und Rhythmen. Jeder Song ist ein eigenständiges Kunstwerk, das die Hörer in die Tiefe der musikalischen Ausdruckskraft von Bill Bruford's Earthworks eintauchen lässt. Die präzise Produktion und die sorgfältige Auswahl der Instrumente machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Jazz- und Fusion-Sammlung.