"A Parallax View" von Joe McPhee, veröffentlicht am 1. November 2006 unter dem Label Slam Productions, ist ein Meisterwerk des Free Jazz und Avantgarde, das in nur 55 Minuten eine beeindruckende Reise durch die Grenzen der Musik bietet. Zusammen mit Paul Hession präsentiert McPhee sechs kraftvolle und experimentelle Tracks, die die Essenz des freien Jazz einfangen und gleichzeitig neue Wege erkunden.
Die Album beginnt mit "Tipping Point", einem fast elfminütigen Stück, das die Zuhörer sofort in die intensive und improvisierte Welt von McPhee und Hession eintauchen lässt. "Blue Coat, Blue Collar" setzt diesen intensiven Stil fort und zeigt die beeindruckende Fähigkeit der beiden Musiker, komplexe Melodien und Rhythmen zu kreieren. Weitere Highlights wie "From Eremite to Termite" und "Evocation" unterstreichen die experimentelle Natur des Albums und bieten eine faszinierende Mischung aus Avantgarde und traditionellem Jazz.
"Love Is (Like Walking Naked on a Razor Blade)" und "What Can We Do?" runden das Album ab und zeigen die Vielseitigkeit und Tiefe von McPhees musikalischem Ausdruck. Jeder Track auf "A Parallax View" ist ein Zeugnis für die Innovationskraft und das technische Können von Joe McPhee, der als einer der führenden Köpfe im Bereich des Free Jazz und der Avantgarde gilt. Dieses Album ist ein unverzichtbares Stück für jeden, der die Grenzen der Musik erkunden und die grenzenlose Kreativität von Joe McPhee erleben möchte.
Joe McPhee, geboren 1939 in Miami, Florida, ist eine Ikone des Free Jazz und ein visionärer Multiinstrumentalist, Komponist und Improvisator. Mit seiner tiefgründigen und spirituellen Herangehensweise an die Musik hat McPhee seit den 1960er Jahren die Jazzszene maßgeblich geprägt. Er spielt Trompete, Posaune und verschiedene Saxophone, darunter Tenor, Alt und Sopransaxophon. McPhee ist bekannt für seine kreative und vielseitige Spielweise, die er in zahlreichen Projekten und Kollaborationen unter Beweis stellt. Zu seinen wichtigsten musikalischen Partnern zählen das Trio X und das Trio Decoy. Seine Alben, wie das jüngste "I’m Just Say’n", sind nicht nur musikalische Werke, sondern auch tiefgehende Reflexionen über seine Einflüsse und Erfahrungen im Free Jazz. McPhee's Musik ist geprägt von einer intensiven Spiritualität und einem tiefen Verständnis für den Blues, was ihn zu einem der letzten großen Urgesteine des Free Jazz macht.
7,825 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.