Ralph Sutton, ein Meister des Ragtime und Boogie-Woogie, präsentiert mit "A Pair Of Kings" ein Album, das 2007 auf Arbors Records erschien und eine reiche Sammlung von 14 Tracks bietet. Mit einer Gesamtspielzeit von über einer Stunde und zwölf Minuten taucht der Hörer in eine Welt ein, die von Swing, Jazz und klassischem Piano geprägt ist. Sutton, bekannt für sein virtuos Spiel, zeigt hier seine Fähigkeit, sowohl traditionelle Stücke als auch eigene Interpretationen zu meistern.
Das Album beginnt mit "Swing That Music" und führt durch eine Reihe von Klassikern wie "St. Louis Blues", "Tea For Two" und "Farewell Blues". Besonders hervorzuheben ist das "Fats Waller Medley", das eine Hommage an den legendären Pianisten und Komponisten darstellt. Sutton's Spielweise ist geprägt von einer einzigartigen Kombination aus Präzision und Leidenschaft, die jeden Track zu einem besonderen Erlebnis macht.
"All By Myself" und "What Am I Here For" zeigen Sutton's Fähigkeit, auch langsame, melancholische Stücke mit einer tiefen emotionalen Tiefe zu spielen. "Crazy Rhythm" und "Oh, Lady, Be Good!" beweisen dagegen seine Beherrschung des schnellen, swingenden Stils. Das Album schließt mit "(Back Home Again In) Indiana", einem Stück, das oft mit Nostalgie und Heimat verbunden wird.
Ralph Sutton's "A Pair Of Kings" ist ein Album, das sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Liebhaber klassischer Piano-Musik ein Genuss ist. Es ist eine Hommage an die großen Traditionen des Ragtime und Boogie-Woogie und zeigt gleichzeitig Sutton's einzigartige Interpretation und seinen unverkennbaren Stil.
Ralph Sutton war ein amerikanischer Jazzpianist, der als einer der letzten großen Meister des Stride-Piano-Stils anerkannt wurde. Geboren im Jahr 1927, begann Sutton seine musikalische Karriere früh und wurde bekannt für seine Zusammenarbeit mit Jazzlegenden wie Jack Teagarden und Eddie Condon. Seine Karriere erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte, in denen er eine beeindruckende Sammlung von Aufnahmen hinterließ, die von ragtime bis boogie-woogie reichen. Sutton's Spielweise war geprägt von einer eleganten Technik und einem tiefen Verständnis der Jazztradition, was ihn zu einer wichtigen Figur in der Jazzgeschichte machte. Seine Alben, wie "Piano Solos In The Classic Jazz Tradition" und "Changes", sind Zeugnisse seines Könnens und seiner Leidenschaft für den Jazz. Sutton's Musik ist eine Einladung, die reiche Geschichte und Vielfalt des Jazz zu erkunden.
1,444 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.