J. Patrick Raftery präsentiert mit "A North American Songbook" ein faszinierendes Album, das am 3. April 2020 über das Canadian Music Centre Distribution Service veröffentlicht wurde. In nur 42 Minuten bietet dieses Werk eine tiefgründige und vielschichtige musikalische Erfahrung, die sich durch eine einzigartige Auswahl an Liedern auszeichnet.
Das Album vereint drei Songs, die auf Gedichten von William Blake basieren, darunter "Piping Down the Valleys Wild", "Land of Dreams" und "I Love the Jocund Dance". Diese Stücke bringen die zeitlose Poesie Blakes in eine moderne musikalische Form und zeigen Rafterys Fähigkeit, klassische Texte in zeitgenössische Klänge zu übersetzen.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die Vertonung von vier Gedichten von Walt Whitman, darunter "Beat! Beat! Drums!", "Oh Captain! My Captain!", "Come Up from the Fields" und "Dirge for Two Veterans". Diese Lieder spiegeln die kraftvolle und oft melancholische Sprache Whitmans wider und bieten eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Krieg, Verlust und Hoffnung.
Zusätzlich zu diesen Vertonungen enthält das Album das Stück "Rattenbury: No More" und "The Listeners, Op. 24", sowie das Lied "Some Who Used to Have Someone" aus der Sammlung "5 Songs: No. 3". Diese Stücke zeigen Rafterys Vielseitigkeit als Komponist und Interpret und ergänzen das Album mit einer zusätzlichen Schicht an musikalischer Tiefe.
" A North American Songbook" ist nicht nur eine Sammlung von Liedern, sondern auch eine Hommage an die literarische und musikalische Tradition Nordamerikas. J. Patrick Raftery gelingt es, die Essenz dieser Traditionen in seine Musik einzubringen und dabei eine einzigartige und unvergessliche Klangwelt zu schaffen. Dieses Album ist ein Muss für alle, die sich für zeitgenössische klassische Musik und die Verbindung von Literatur und Musik interessieren.