Andrea Pozza präsentiert mit "A Jellyfish from the Bosphorus" ein faszinierendes Jazz-Album, das 2013 unter dem Label Abeat Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 59 Minuten bietet das Album eine beeindruckende Sammlung von neun Tracks, die eine Vielzahl von Stimmungen und musikalischen Einflüssen einfangen. Von den sanften Klängen von "As Usual" bis zu den lebhaften Rhythmen von "Get Happy" zeigt Andrea Pozza sein außergewöhnliches Talent am Klavier und seine Fähigkeit, tiefgründige und ausdrucksstarke Musik zu schaffen.
Das Album beginnt mit dem Titelstück "A Jellyfish from the Bosphorus", das sofort die Aufmerksamkeit des Hörers fesselt und eine atmosphärische Reise durch die Klänge des Bosphorus suggeriert. "Love Is the Way" und "In a Sentimental Mood" zeigen Pozzas Hingabe zur Jazz-Tradition, während "Blue Room" und "Where or When" seine moderne Interpretation klassischer Stücke unter Beweis stellen. "Il primo dei sette" und "Tuttavia è così" bieten einen Einblick in Pozzas kreativen Prozess und seine Fähigkeit, komplexe Melodien und Harmonien zu komponieren.
Andrea Pozza, ein renommierter italienischer Pianist und Komponist, bringt in diesem Album seine jahrelange Erfahrung und Leidenschaft für Jazz ein. Seine Zusammenarbeit mit anderen talentierten Musikern des Andrea Pozza Trio verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Vielfalt. "A Jellyfish from the Bosphorus" ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt des Jazz entführt und die Schönheit und Vielseitigkeit dieser Musikgattung feiert.