"A History of Violence" ist ein faszinierendes Soundtrack-Album, das von dem renommierten Komponisten Howard Shore für den gleichnamigen Film von David Cronenberg geschaffen wurde. Veröffentlicht am 11. Oktober 2005, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von 14 Tracks, die die Spannung und Dramatik des Films perfekt einfangen. Mit einer Gesamtspielzeit von 40 Minuten ist es ein kompaktes, aber kraftvolles Werk, das die musikalische Genialität von Howard Shore unter Beweis stellt.
Das Album beginnt mit dem Track "Motel" und endet mit "Ending", wobei jedes Stück eine einzigartige Atmosphäre schafft, die den jeweiligen Szenen des Films gerecht wird. Die Tracks wie "Tom", "Cheerleader" und "Diner" bieten eine Mischung aus ruhigen und intensiven Momenten, die die Spannungskurve des Films widerspiegeln. Die orchestrierten Stücke, die von Howard Shore selbst dirigiert und orchestriert wurden, zeigen seine Fähigkeit, Musik zu komponieren, die sowohl subtil als auch eindrucksvoll ist.
"A History of Violence" wurde bei Air Lyndhurst in London aufgenommen und bietet eine hochwertige Produktion, die die musikalische Vision von Howard Shore perfekt umsetzt. Die Liner Notes, verfasst von Howard Shore und David Cronenberg, bieten zusätzliche Einblicke in die Entstehung des Soundtracks und die Zusammenarbeit zwischen dem Komponisten und dem Regisseur.
Dieses Album ist ein wesentlicher Bestandteil für Fans von Filmmusik und all jene, die die Arbeit von Howard Shore schätzen. Es ist ein beeindruckendes Beispiel für seine Fähigkeit, durch Musik eine tiefere Ebene der Erzählung zu schaffen und die Zuschauer in die Welt des Films einzutauchen.