"A Grand Night for Swinging" ist ein faszinierendes Live-Album der legendären Jazz-Pianistin Mary Lou Williams, aufgenommen im Jahr 1976 und erst 2008 veröffentlicht. Dieses Album bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Virtuosität und den kreativen Geist von Mary Lou Williams in einer intimen Live-Umgebung zu erleben. Mit einer Laufzeit von 52 Minuten präsentiert das Album neun Tracks, darunter ihre berühmten Kompositionen wie "A Grand Night for Swinging" und "My Funny Valentine", sowie Jazz-Standards wie "St. Louis Blues".
Mary Lou Williams, eine Pionierin des Jazz und Bebop, zeigt auf diesem Album ihre beeindruckende technische Fähigkeit und ihre tiefgründige musikalische Ausdruckskraft. Die Aufnahmen, obwohl sie eine etwas raue Klangqualität haben, fangen die Energie und Spontaneität eines Live-Konzerts ein, was dem Album eine besondere Authentizität verleiht.
Das Album beginnt mit dem titeltragenden Stück "A Grand Night for Swinging", das sofort die Stimmung für einen Abend voller Swing und Jazz setzt. "I Can't Get Started" und "My Funny Valentine" zeigen Williams' Fähigkeit, Balladen mit einer Mischung aus Zärtlichkeit und Kraft zu interpretieren. "Bag's Blues" und "Baby Man" bieten einen Einblick in ihre improvisatorischen Fähigkeiten, während "Caravan" die exotischen und rhythmischen Elemente ihrer Musik hervorhebt.
Ein besonderes Highlight des Albums ist das Interview mit Mary Lou Williams selbst, das einen persönlichen Einblick in ihre Gedanken und ihre Herangehensweise an die Musik bietet. Dieses Interview rundet das Album ab und gibt den Hörern die Möglichkeit, die Künstlerin hinter den Klängen kennenzulernen.
"A Grand Night for Swinging" ist nicht nur ein Album, das die musikalische Meisterschaft von Mary Lou Williams feiert, sondern auch ein Dokument ihrer bleibenden Bedeutung in der Jazzgeschichte. Für Fans von Jazz und Bebop ist dieses Album ein wertvolles Stück Musikgeschichte, das die lebendige und dynamische Atmosphäre eines Live-Konzerts einfängt.