"Ein Feder auf dem Atem Gottes: Lieder von Hildegard von Bingen" präsentiert eine faszinierende Sammlung sakraler Vokalmusik, komponiert im 12. Jahrhundert von der deutschen Äbtissin Hildegard von Bingen. Diese Aufnahme, realisiert vom britischen Vokalensemble Gothic Voices unter der Leitung von Christopher Page und mit der englischen Sopranistin Emma Kirkby, bietet eine tiefgehende und authentische Interpretation der Werke Hildegards.
Die neun Stücke, darunter "Columba aspexit" und "O Jerusalem", spiegeln die spirituelle Tiefe und musikalische Brillanz Hildegards wider. Die Musik, die von Gregorianischen Gesängen inspiriert ist, besticht durch ihre Einfachheit und Meditativität, wobei einzelne Stimmen und unisono gesungene Passagen über Drohnen harmonisch miteinander verschmelzen. Die klare und zeitlose Schönheit der Melodien Hildegards wird durch die präzise und einfühlsame Darbietung der Gothic Voices hervorragend zur Geltung gebracht.
Die Aufnahme, ursprünglich 1982 auf Vinyl veröffentlicht und 1985 als CD neu aufgelegt, hat die Wiederentdeckung und Wertschätzung der Musik Hildegards von Bingen maßgeblich beeinflusst. "Ein Feder auf dem Atem Gottes" ist ein zeitloses Meisterwerk, das die Essenz der mittelalterlichen Spiritualität und die zeitlose Schönheit der Kompositionen Hildegards einfängt.