Rhona Clarke präsentiert mit "A Different Game" ein faszinierendes Album, das ihre Meisterschaft in der Komposition zeitgenössischer klassischer Musik unter Beweis stellt. Die Veröffentlichung, die am 17. März 2017 unter dem Label Metier erschien, bietet eine reiche Sammlung von Stücken, die sowohl für ihre technische Brillanz als auch für ihre emotionale Tiefe bekannt sind.
Das Album umfasst eine Vielzahl von Werken, darunter die überarbeiteten Versionen von "Piano Trio No. 3" und "Piano Trio No. 2", die 2015 neu bearbeitet wurden, sowie das eindrucksvolle "Piano Trio No. 4 'A Different Game'". Diese Stücke zeigen Clarke's Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich sind. Jedes Werk ist eine Reise durch verschiedene Stimmungen und Emotionen, von zärtlichen Melodien bis hin zu lebhaften, energiegeladenen Passagen.
Besonders hervorzuheben ist das Stück "Gleann Dá Loch", das 1996 komponiert und für dieses Album überarbeitet wurde. Es ist ein Beispiel für Clarke's Fähigkeit, traditionelle irische Einflüsse in ihre moderne klassische Musik zu integrieren. Das Album wird vom Fidelio Trio interpretiert, das für seine präzise und ausdrucksstarke Darstellung bekannt ist.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde bietet "A Different Game" eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Es ist ein Album, das sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch diejenigen, die sich für zeitgenössische Kompositionen interessieren, begeistern wird. Rhona Clarke beweist einmal mehr, warum sie eine der bedeutendsten Stimmen in der modernen klassischen Musikszene ist.