Henri Texier's "À Cordes et à Cris" ist ein faszinierendes Jazzalbum, das 1979 erstmals veröffentlicht wurde und nun als Neuauflage wieder erhältlich ist. Der französische Jazzmusiker zeigt hier seine Vielseitigkeit und sein musikalisches Talent, indem er auf diesem Album alle Instrumente selbst spielt, darunter Kontrabass, Oud, Flöte und Percussion. Mit einer Spielzeit von 32 Minuten präsentiert Texier neun einzigartige Stücke, die von freien Improvisationen bis zu eingängigen Melodien reichen.
Das Album beginnt mit "Luce d'Alba", einem Stück, das mit sanften Klängen und einer ruhigen Atmosphäre beginnt, bevor es in ein lebendiges Jazzstück übergeht. "Kan Ar Labour" folgt mit einem rhythmischen Beat und einer eingängigen Melodie, die den Hörer in ihren Bann zieht. "Libertad" ist ein weiteres Highlight, das mit seiner freien Improvisation und den komplexen Rhythmen beeindruckt.
"À Cordes et à Cris" selbst ist ein kurzes, aber intensives Stück, das die Fähigkeit von Henri Texier, verschiedene Instrumente zu meistern, unter Beweis stellt. "Hocoka" ist ein weiteres Beispiel für seine Improvisationsfähigkeiten, während "Exode" mit seinem hypnotischen Rhythmus und den eingängigen Melodien besticht.
Das Album schließt mit "Mektoub", einem Stück, das mit seiner ruhigen und meditativen Atmosphäre den perfekten Abschluss bildet. "À Cordes et à Cris" ist ein Album, das die Grenzen des Jazz erweitert und die Grenzen der Improvisation erkundet. Es ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und ein Beweis für das musikalische Genie von Henri Texier.
Henri Texier ist eine lebende Legende des französischen Jazz, dessen Karriere sich über nahezu fünf Jahrzehnte erstreckt. Geboren 1945 in Paris, begann er seine musikalische Laufbahn als 15-jähriger Pianist, wechselte jedoch bald zum Kontrabass und wurde zu einem der einflussreichsten Bassisten der französischen Jazzszene. Texier ist nicht nur ein virtuoser Kontrabassist, sondern auch ein vielseitiger Multi-Instrumentalist, Sänger, Orchesterleiter und Komponist. Seine Musik verbindet mühelos verschiedene kulturelle Einflüsse, von Avantgarde-Jazz über keltische, afrikanische, indische bis hin zu mittleren östlichen Elementen. Mit seiner Band "Transatlantik Quartet" und zahlreichen Kollaborationen mit renommierten Musikern wie Don Cherry, Joe Lovano und Daniel Humair hat Henri Texier unzählige Meilensteine im Jazz gesetzt. Seine Alben, wie "Varech" und "An Indian's Life", sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch tiefgründige Reflexionen seiner Lebensreise und kulturellen Einflüsse. Texier ist ein Pionier des "World Music" und ein unverzichtbarer Bestandteil der europäischen Jazzgeschichte.
41,122 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.