Etude in F minor, Op. posth. " Méthode des méthodes "Frédéric Chopin, Anatol Ugorski
Feuille D'Album In E, Op. posth.: ModeratoFrédéric Chopin, Anatol Ugorski
Fugue In A MinorFrédéric Chopin, Anatol Ugorski
Largo in E flat, Op. posth.Frédéric Chopin, Anatol Ugorski
Etude in A flat, Op. posth. " Méthode des méthodes "Frédéric Chopin, Anatol Ugorski
Etude in D flat, Op. posth. " Méthode des méthodes "Frédéric Chopin, Anatol Ugorski
21 Hungarian Dances, WoO 1: No. 1 in G Minor. Allegro molto (Version for Orchestra)Johannes Brahms, Wiener Philharmoniker, Claudio Abbado
21 Hungarian Dances, WoO 1: Hungarian Dance No. 2 in D Minor. Allegro non assai (Orch. Hallén)Johannes Brahms, Wiener Philharmoniker, Claudio Abbado
21 Hungarian Dances, WoO 1: Hungarian Dance No. 3 in F Major. Allegretto (Orch. Brahms)Johannes Brahms, Wiener Philharmoniker, Claudio Abbado
21 Hungarian Dances, WoO 1: Hungarian Dance No. 4 in F Minor. Poco sostenuto (Orch. Juon in F-Sharp Minor)Johannes Brahms, Wiener Philharmoniker, Claudio Abbado
21 Hungarian Dances, WoO 1: Hungarian Dance No. 5 in G Minor. Allegro (Orch. Schmeling)Johannes Brahms, Wiener Philharmoniker, Claudio Abbado
21 Hungarian Dances, WoO 1: Hungarian Dance No. 6 in D Major. Vivace (Orch. Schmeling)Johannes Brahms, Wiener Philharmoniker, Claudio Abbado
21 Hungarian Dances, WoO 1: Hungarian Dance No. 7 in F Major. Allegretto (Orch. Schmeling)Johannes Brahms, Wiener Philharmoniker, Claudio Abbado
21 Hungarian Dances, WoO 1: Hungarian Dance No. 8 in A Minor. Presto (Orch. Gál)Johannes Brahms, Wiener Philharmoniker, Claudio Abbado
21 Hungarian Dances, WoO 1: Hungarian Dance No. 9 in E Minor. Allegro non troppo (Orch. Gál)Johannes Brahms, Wiener Philharmoniker, Claudio Abbado
21 Hungarian Dances, WoO 1: Hungarian Dance No. 10 in F Major. Presto (Orch. Brahms)Johannes Brahms, Wiener Philharmoniker, Claudio Abbado
21 Hungarian Dances, WoO 1: Hungarian Dance No. 11 in D Minor. Poco andante (Orch. Parlow)Johannes Brahms, Wiener Philharmoniker, Claudio Abbado
21 Hungarian Dances, WoO 1: Hungarian Dance No. 12 in D Minor. Presto (Orch. Parlow)Johannes Brahms, Wiener Philharmoniker, Claudio Abbado
21 Hungarian Dances, WoO 1: Hungarian Dance No. 13 in D Major. Andantino grazioso (Orch. Parlow)Johannes Brahms, Wiener Philharmoniker, Claudio Abbado
21 Hungarian Dances, WoO 1: Hungarian Dance No. 14 in D Minor. Un poco andante (Orch. Parlow)Johannes Brahms, Wiener Philharmoniker, Claudio Abbado
Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Klaviermusik mit Frédéric Chopins "A Classical Concert": Romantic Composers. Dieses Album, veröffentlicht am 29. April 2025 unter dem Label UME - Global Clearing House, bietet eine faszinierende Sammlung von Stücken, die die Essenz des romantischen Zeitalters einfangen. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 38 Minuten präsentiert das Album eine Vielzahl von Kompositionen, die Frédéric Chopins Virtuosität und künstlerische Tiefe unterstreichen.
Die Tracklist reicht von den eleganten "Variationen über 'La ci darem la mano', Op. 2" bis hin zu den lebhaften "21 Ungarischen Tänzen, WoO 1" und den berühmten "Nussknacker-Suite, Op. 71a". Jedes Stück ist sorgfältig ausgewählt, um die Vielfalt und Tiefe von Chopins Werk zu zeigen, von den zarten "Ecossaises" bis hin zu den kraftvollen "Impromptus".
Dieses Album ist eine Hommage an die romantische Ära der klassischen Musik und bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Musikliebhabern eine reiche und bereichernde Hörerfahrung. Lassen Sie sich von der Schönheit und Eleganz von Frédéric Chopins Kompositionen verzaubern und entdecken Sie die zeitlose Schönheit der klassischen Klaviermusik.
Frédéric Chopin, geboren am 22. Februar 1810 in Żelazowa Wola, ist einer der bedeutendsten Komponisten der Romantik und gilt als Meister des Klaviers. Schon als Kind zeigte er sein außergewöhnliches Talent, indem er auf dem heimischen Klavier improvisierte. Chopin, der sowohl polnische als auch französische Wurzeln hatte, ließ sich stark von der polnischen Kultur und traditionellen Tänzen wie der Mazurka und der Polonaise inspirieren. Seine Werke, darunter die berühmten Nocturnes, Préludes, Walzer und Etüden, sind weltweit bekannt und werden von Pianisten und Klassikliebhabern gleichermaßen verehrt. Chopin verstarb am 17. Oktober 1849 in Paris, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das bis heute unvergessen bleibt.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.