Das Album "A Canzone E Napole" von Beniamino Gigli ist ein Meisterwerk der klassischen Musik, das die Schönheit und den Charme der neapolitanischen Lieder zum Leben erweckt. Veröffentlicht am 29. November 2018 bei CMB Music Ltd, präsentiert dieses Album eine Sammlung von 7 unvergesslichen Tracks, darunter die berühmte "A Canzone E Napole", "La Danza", "Lucia Luci", "Marechiare", "Maria Mari", "Quanno a Femmena Vo" und "Senza Nisciuno".
Beniamino Gigli, ein italienischer Opernsänger und Filmschauspieler, der am 20. März 1890 in Recanati geboren wurde und am 30. November 1957 in Rom verstarb, hat mit seiner einzigartigen Stimme und seinem unvergleichlichen Stil diese Lieder zu unsterblichen Klassikern gemacht. Die Begleitung durch Mitglieder des Orchesters von La Scala in Mailand unter der Leitung von Carlo Sabajno verleiht dem Album eine zusätzliche Tiefe und Finesse.
Das Album "A Canzone E Napole" ist ein Muss für alle, die die neapolitanische Musik und die Oper lieben. Mit einer Spielzeit von 19 Minuten bietet es eine kurze, aber intensive Reise durch die Welt der klassischen Musik. Die Genres Canzone Napoletana und Oper sind hier aufs Schönste vertreten, und Beniamino Giglis Stimme wird Sie in eine Welt der Schönheit und des Charmes entführen.
Beniamino Gigli, geboren am 20. März 1890 in Recanati, war einer der berühmtesten Tenöre des 20. Jahrhunderts und ein vielseitiger Künstler, der sowohl auf der Opernbühne als auch im Film glänzte. Als Sohn eines Schuhmachers und Kirchendiener zeigte Gigli schon früh sein außergewöhnliches musikalisches Talent und trat bereits im Alter von sieben Jahren der Schola Cantorum des Doms seiner Heimatstadt bei. Seine Karriere führte ihn von seinem Debüt in Rovigo bis zum triumphalen Erfolg am Metropolitan Opera House in New York. Gigli war bekannt für seine warme, ausdrucksstarke Stimme und seine beeindruckende Bühnenpräsenz. Er sang in zahlreichen berühmten Opern, darunter "Lucia di Lammermoor," "La Bohème" und "Andrea Chénier," und wurde von seinen Bewunderern liebevoll "Caruso Secondo" oder "Gigli Primo" genannt. Neben seiner Opernkarriere trat Gigli auch in Filmen auf und hinterließ ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird. Seine Auftritte waren nicht nur musikalische Darbietungen, sondern auch emotionale Reisen, die die Herzen seiner Zuhörer berührten und zum Träumen brachten. Beniamino Gigli verstarb am 30. November 1957 in Rom, doch sein Vermächtnis als einer der größten Tenöre seiner Generation lebt weiter.
20,057 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.