Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"41 ausgewählte Lieder" von Hanns Eisler, veröffentlicht im Jahr 2004 unter dem Label Bayer Records, ist eine faszinierende Sammlung von Liedern, die die Vielfalt und Tiefe des Werkes dieses bedeutenden Komponisten zeigen. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und vier Minuten bietet das Album eine reiche Palette an musikalischen Stücken, die von traditionellen Volksliedern bis hin zu tiefgründigen Elegien und dramatischen Monologen reichen.
Hanns Eisler, geboren 1898 und verstorben 1962, war ein deutscher Komponist, der für seine Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht bekannt ist. Diese Zusammenarbeit spiegelt sich in mehreren Stücken des Albums wider, darunter "Kriegslied" und "Der Sohn". Das Album enthält auch Werke aus dem "Hollywooder Liederbuch", eine Sammlung von Liedern, die Eisler während seiner Zeit in Hollywood komponierte, wie "Nightmare (The rat men)" und "I saw many friends (Hollywood Elegy No. 7)".
Die Stücke auf diesem Album sind eine Mischung aus verschiedenen Stilen und Themen. Von melancholischen Reflexionen wie "Über den Selbstmord" und "Die letzte Elegie" bis hin zu lebhaften und humorvollen Stücken wie "Nr. 1 Lied des Freudenmädchens" und "Nr. 7 Und endlich" bietet das Album eine breite Palette an Emotionen und Stimmungen. Die Interpretationen von Künstlern wie You-Seong Kim und Sonia Kim verleihen den Liedern eine besondere Tiefe und Ausdruckskraft.
"41 ausgewählte Lieder" ist nicht nur eine Hommage an das musikalische Erbe von Hanns Eisler, sondern auch ein Zeugnis seiner künstlerischen Vielseitigkeit und seines Einflusses auf die Musik des 20. Jahrhunderts. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der sich für klassische Musik, Liedinterpretationen und die Werke von Hanns Eisler interessiert.