Carla Bley, die legendäre Jazzpianistin und Komponistin, präsentiert mit "4 X 4" ein Meisterwerk, das 2000 auf dem Watt/ECM-Label veröffentlicht wurde. Dieses Album, aufgenommen in Oslo im Jahr 1999, zeigt Bley in ihrer vollen künstlerischen Pracht, begleitet von einem Kammerensemble, das die Essenz des Free Jazz und traditionellen Jazz perfekt einfängt. Mit einer Spielzeit von 55 Minuten bietet "4 X 4" eine faszinierende Reise durch fünf kraftvolle Kompositionen, die Bley's einzigartige Vision und ihr kompositorisches Genie unter Beweis stellen.
Die Platte beginnt mit "Blues In 12 Bars / Blues In 12 Other Bars", einem 14-minütigen Doppelstück, das die traditionellen Blues-Elemente mit avantgardistischen Jazz-Elementen verbindet. "Sidewinders In Paradise" folgt mit einer dynamischen und energetischen Performance, die die Zuhörer in ihren Bann zieht. "Les Trois Lagons (d'après Henri Matisse)" ist ein weiteres Highlight, das die Inspiration von Henri Matisse in eine faszinierende musikalische Landschaft verwandelt. "Baseball" und "Útviklingssang" runden das Album mit ihrer einzigartigen Melodien und Rhythmen ab.
"4 X 4" ist ein Zeugnis von Carla Bley's unermüdlichem Talent und ihrer Fähigkeit, die Grenzen des Jazz zu erweitern. Mit einem kraftvollen Ensemble, das Lew Soloff an der Trompete, Wolfgang Puschnig am Alt-Saxophon, Andy Sheppard am Tenor-Saxophon und Gary Valente am Posaune umfasst, zeigt dieses Album, wie Bley es schafft, mit weniger Instrumenten eine ebenso beeindruckende Klanglandschaft zu schaffen. "4 X 4" ist ein unverzichtbares Werk für jeden Jazzliebhaber, das die Essenz von Carla Bley's musikalischer Genialität einfängt.