In diesem Album präsentiert Johannes Brahms zwei seiner bedeutendsten Werke: die Symphonie Nr. 4 in e-Moll, Op. 98, und die Variationen über ein Thema von Haydn in B-Dur, Op. 56a. Die Symphonie Nr. 4, komponiert 1884-1885, ist ein Meisterwerk der Spätromantik und besticht durch ihre tiefe Melancholie und kraftvolle Ausdrucksstärke. Das Album beginnt mit dem ersten Satz, "Allegro non troppo", und führt durch die folgenden Sätze "Andante moderato", "Allegro giocoso" und "Allegro energico e passionato", die jeweils unterschiedliche Stimmungen und musikalische Ideen erkunden.
Die Variationen über ein Thema von Haydn, ebenfalls ein bedeutendes Werk von Brahms, zeigen seine virtuose Beherrschung der kontrapunktischen Technik und seine Fähigkeit, ein einfaches Thema in eine Vielzahl von komplexen und ausdrucksstarken Variationen zu verwandeln. Diese Variationen, komponiert 1873, sind ein Beweis für Brahms' tiefe Bewunderung für Joseph Haydn und seine Fähigkeit, aus den Werken seiner Vorgänger neue und originelle Musik zu schaffen.
Das Album, veröffentlicht am 1. Januar 2007 unter dem Label EXTON, bietet eine Gesamtspielzeit von 59 Minuten und ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik. Die Aufnahme, geleitet von Martin Sieghardt, bietet eine herausragende Interpretation dieser Werke und zeigt die Tiefe und Vielfalt von Brahms' musikalischem Genie.