"4 Generations of Miles" ist ein faszinierendes Live-Album, das am 24. September 2002 von Chesky Records veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine Hommage an die Jazz-Legende Miles Davis und vereint vier herausragende Musiker: den Tenorsaxophonisten George Coleman, den Gitarristen Mike Stern, den Bassisten Ron Carter und den Schlagzeuger Jimmy Cobb. Jeder dieser Musiker hat eine einzigartige Verbindung zu Miles Davis' musikalischem Erbe.
Ron Carter, bekannt für seinen warmen, vollen Ton und seine geschmeidigen Linien, spielte von 1963 bis 1968 in Davis' zweitem großem Quintett. Jimmy Cobb, ein präziser und in-the-pocket-Drummer, war von 1958 bis 1961 Teil von Davis' Band und trommelte auf dem meisterhaften Album "Kind of Blue". George Coleman, ein erfahrener Saxophonist, und Mike Stern, ein virtuoser Gitarrist, bringen ihre eigenen einzigartigen Stile in dieses Projekt ein.
Das Album umfasst eine Stunde und sieben Minuten voller jazziger Meisterwerke, darunter Klassiker wie "There Is No Greater Love", "All Blues", "On Green Dolphin Street" und "My Funny Valentine". Die Live-Aufnahme fängt die Energie und die Chemie zwischen den Musikern ein, die sich sofort etabliert haben und jeden Aspekt von Miles Davis' lebenslangem Werk würdigen.
"4 Generations of Miles" ist nicht nur eine Hommage an einen Jazz-Giganten, sondern auch ein Beweis für die zeitlose Natur des Jazz und die Fähigkeit dieser Musiker, die Essenz von Davis' Musik in ihre eigene Interpretation zu integrieren. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt von Miles Davis durch die Augen und Ohren dieser vier außergewöhnlichen Musiker.