"4 Generations of Miles" ist ein faszinierendes Live-Album, das am 24. September 2002 von Chesky Records veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine Hommage an die Jazz-Legende Miles Davis und vereint vier herausragende Musiker: den Tenorsaxophonisten George Coleman, den Gitarristen Mike Stern, den Bassisten Ron Carter und den Schlagzeuger Jimmy Cobb. Jeder dieser Musiker hat eine einzigartige Verbindung zu Miles Davis' musikalischem Erbe.
Ron Carter, bekannt für seinen warmen, vollen Ton und seine geschmeidigen Linien, spielte von 1963 bis 1968 in Davis' zweitem großem Quintett. Jimmy Cobb, ein präziser und in-the-pocket-Drummer, war von 1958 bis 1961 Teil von Davis' Band und trommelte auf dem meisterhaften Album "Kind of Blue". George Coleman, ein erfahrener Saxophonist, und Mike Stern, ein virtuoser Gitarrist, bringen ihre eigenen einzigartigen Stile in dieses Projekt ein.
Das Album umfasst eine Stunde und sieben Minuten voller jazziger Meisterwerke, darunter Klassiker wie "There Is No Greater Love", "All Blues", "On Green Dolphin Street" und "My Funny Valentine". Die Live-Aufnahme fängt die Energie und die Chemie zwischen den Musikern ein, die sich sofort etabliert haben und jeden Aspekt von Miles Davis' lebenslangem Werk würdigen.
"4 Generations of Miles" ist nicht nur eine Hommage an einen Jazz-Giganten, sondern auch ein Beweis für die zeitlose Natur des Jazz und die Fähigkeit dieser Musiker, die Essenz von Davis' Musik in ihre eigene Interpretation zu integrieren. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt von Miles Davis durch die Augen und Ohren dieser vier außergewöhnlichen Musiker.
Ron Carter, geboren am 4. Mai 1937 in Ferndale, Michigan, ist eine lebende Legende des Jazz und einer der meistaufgenommenen Bassisten der Geschichte. Mit über 2.500 Alben hat er seine unverkennbare Prägung in die Musikwelt eingebracht. Carter ist nicht nur ein virtuoser Jazz-Bassist, sondern auch ein gefeierter Cellist und Komponist. Seine souveräne Spielweise, die schon in den Sechzigerjahren beeindruckte, bleibt bis heute agil und originell. Carter hat mit zahlreichen Größen des Jazz wie Eric Dolphy, Mal Waldron und Cannonball Adderley zusammengearbeitet und seine Musik prägt Genres wie Hard Bop, Cool Jazz und Bebop. Der Jazzbassist Stanley Clarke bezeichnete Carter als unersetzlich für die Kunstwelt.
72,220 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.