"3 Feet High and Rising" ist das revolutionäre Debütalbum der amerikanischen Hip-Hop-Gruppe De La Soul, das am 3. März 1989 veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von über einer Stunde und drei Minuten präsentiert das Album eine einzigartige Mischung aus Jazz Rap und East Coast Hip-Hop, die die Grenzen des Genres erweitert. Das Album, das seinen Namen von einem Johnny Cash-Song entlehnt, ist ein Meisterwerk der Sampling-Kunst und enthält eine Vielzahl von Referenzen und Einflüssen, die von Soul und Funk bis hin zu Pop und Rock reichen.
Die 23 Tracks des Albums, darunter Klassiker wie "Me Myself and I", "The Magic Number" und "Buddy (Dangas Trip)", sind eine Hommage an die Vielfalt und Kreativität der Musik. De La Souls einzigartiger Stil, der durch ihre humorvollen Texte und ihre innovative Produktion gekennzeichnet ist, hat das Album zu einem Meilenstein in der Hip-Hop-Geschichte gemacht. Mit "3 Feet High and Rising" haben De La Soul nicht nur ein Album geschaffen, sondern auch ein zeitloses Werk, das die Musikwelt nachhaltig geprägt hat.