"3. Ahhh" ist ein faszinierendes Werk des japanischen Musikers Otomo Yoshihide, das 2003 veröffentlicht wurde. Dieses Album, das unter dem Label Ambiances Magnétiques erschien, ist ein Meisterwerk des Free Jazz, Experimentellen und Avantgarde-Genres. Mit einer Gesamtspieldauer von etwa einer Stunde und sieben Minuten bietet es eine reichhaltige und vielschichtige Klanglandschaft.
Die Tracks auf "3. Ahhh" sind live aufgenommen und tragen die Namen der Orte und Daten ihrer Entstehung, was dem Album eine besondere Authentizität verleiht. Otomo Yoshihide, bekannt für seine experimentelle Herangehensweise und seine Fähigkeit, unkonventionelle Klänge zu erzeugen, präsentiert hier seine einzigartige Vision der improvisierten Musik. Die Aufnahmen stammen aus verschiedenen Städten wie Brest, Nijmegen, Orléans, Grenoble und Genf, was die Vielfalt und Dynamik des Albums unterstreicht.
Otomo Yoshihide hat sich einen Namen als Pionier der experimentellen Musik gemacht, der gerne mit manipuliertem Vinyl und anderen unkonventionellen Methoden arbeitet. Seine Zusammenarbeit mit Künstlern wie Dorothea Schürch, Urs Leimgruber und Zeena Parkins zeigt seine Offenheit für interdisziplinäre Projekte und seine Bereitschaft, musikalische Grenzen zu überschreiten.
"3. Ahhh" ist ein Album, das sowohl für Kenner der experimentellen Musik als auch für Neugierige, die sich auf ein kreatives Abenteuer einlassen möchten, von großem Interesse sein wird. Die einzigartige Klangwelt, die Otomo Yoshihide hier erschafft, lädt zum Entdecken und Wiederentdecken ein.
Otomo Yoshihide, geboren 1959 in Japan, ist ein visionärer Musiker und Komponist, der die Grenzen der Musik ständig neu definiert. Als Pionier der elektroakustischen Improvisationsszene in Tokio und weltweit anerkannter Kreativkopf, ist Yoshihide bekannt für seine vielseitigen Talente als Gitarrist, Produzent und Turntablist. Seine Werke umfassen eine breite Palette von Genres, darunter Free Jazz, Experimental und Avantgarde, und zeichnen sich durch ihre innovative und oft überraschende Herangehensweise aus. Mit Projekten wie Otomo Yoshihide's New Jazz Quintet (ONJQ) und zahlreichen Soundtrack-Arbeiten, wie denen für "LUPIN ZERO", hat er sich als eine zentrale Figur in der modernen Musikszene etabliert. Yoshihides Musik ist nicht nur hörenswert, sondern lädt ein, in eine Welt der kreativen Freiheit und musikalischen Entdeckung einzutauchen.
12,445 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.