"24 Tone Clocks" ist ein faszinierendes Instrumentalalbum der neuseeländischen Komponistin Jenny McLeod, das am 12. November 2016 unter dem Label Rattle Records veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 42 Minuten bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von 24 Klavierstücken, die jeweils einem der 24 Tonarten gewidmet sind. Die Stücke wurden von den renommierten Musikern Michael Houstoun und Diedre Irons interpretiert und zeigen McLeods einzigartige Kompositionstechnik, die auf dem Konzept der "Tone Clock" basiert.
Jenny McLeod, geboren 1941, war eine Sensation in der neuseeländischen Musikszene. Bereits im Alter von fünf Jahren entdeckte sie ihre außergewöhnliche Fähigkeit, Noten fließend zu lesen. Ihre musikalische Karriere und ihr kreatives Schaffen haben sie zu einer bedeutenden Figur in der klassischen Musik gemacht. "24 Tone Clocks" ist ein Zeugnis ihres genialen Kompositionsstils und ihrer tiefen Verbindung zur Musik.
Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Klavierstücken, sondern auch eine Reise durch die verschiedenen Tonarten und ihre einzigartigen Klänge. Jedes Stück ist sorgfältig komponiert und bietet eine reiche Palette von Emotionen und Stimmungen. Von sanften und meditativen Melodien bis hin zu kraftvollen und dynamischen Passagen bietet "24 Tone Clocks" eine vielfältige und faszinierende Hörerfahrung.
Für Fans von klassischer Musik und insbesondere von Klaviermusik ist dieses Album ein absolutes Highlight. Die Kombination aus McLeods genialer Komposition und der virtuosen Interpretation von Houstoun und Irons macht "24 Tone Clocks" zu einem unverzichtbaren Werk in jeder Musiksammlung. Tauchen Sie ein in die Welt der "24 Tone Clocks" und entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt der klassischen Klaviermusik.
Jenny McLeod, geboren 1941 in Neuseeland, ist eine vielseitige Künstlerin, die sowohl in der Musik als auch in der Glasgestaltung herausragende Werke geschaffen hat. Bereits im zarten Alter von fünf Jahren entdeckte sie ihre außergewöhnliche Begabung für Musik und konnte Noten fließend lesen. Als Komponistin hat sie sich einen Namen gemacht, insbesondere mit ihren zeitgenössischen klassischen Werken, die sowohl national als auch international Anerkennung fanden. Ihre Kompositionen, wie "Indigo I" für Frauenchor, zeigen ihre tiefe Verbundenheit mit der neuseeländischen Musikszene und ihre innovative Herangehensweise. Neben ihrer musikalischen Karriere hat Jenny McLeod auch als Autorin gearbeitet, wie ihr Buch "Stuck Up a Tree" beweist. Ihre Werke laden ein zu einer Reise durch die Klänge und Farben Neuseelands, die sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse vereinen.
118 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.