"21 Years Later" ist ein faszinierendes Werk des niederländischen Jazzmusikers Han Bennink, veröffentlicht am 1. Januar 2001 auf dem Label Leo Records. Dieses Album, das sich über eine Stunde und zwölf Minuten erstreckt, ist ein Meisterwerk des Free Jazz und Avantgarde, das die Grenzen der musikalischen Kreativität erweitert.
Die Tracklist von "21 Years Later" ist einzigartig strukturiert, mit Titeln wie "One Year Later", "Two Years Later" und so weiter, die eine chronologische Reise durch die Jahre suggerieren. Jeder Titel bietet eine einzigartige musikalische Erfahrung, die von kurzen, intensiven Stücken bis hin zu längeren, ausgedehnten Improvisationen reicht. Highlights wie "Love For Sale" und "Train Kept A Rollin'" zeigen Benninks beeindruckende Fähigkeit, sowohl traditionelle als auch experimentelle Elemente zu vereinen.
Han Bennink, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Künstlern wie Peter Brötzmann und Evan Parker, bringt seine unkonventionelle Herangehensweise an das Schlagzeugspiel in dieses Album ein. Die Zusammenarbeit mit anderen talentierten Musikern wie Lodewijk de Boer auf der Viola und Willem Breuker auf verschiedenen Saxophonen und der Bassklarinette, trägt zur tiefen und vielschichtigen Klanglandschaft bei.
"21 Years Later" ist ein Album, das sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Liebhaber experimenteller Musik von großem Interesse sein wird. Es bietet eine reiche Palette an Klängen und Rhythmen, die die Grenzen der traditionellen Jazzmusik erweitern und neue musikalische Horizonte eröffnen.
Han Bennink, geboren am 17. April 1942 in den Niederlanden, ist ein legendärer Schlagzeuger und Multiinstrumentalist, der maßgeblich zur Entwicklung des europäischen Free Jazz beigetragen hat. Mit seinem einzigartigen und oft theatralischen Spielstil hat Bennink die Grenzen des traditionellen Schlagzeugspiels erweitert, indem er alltägliche Gegenstände in seine Performances einbezog oder auf extrem reduzierten Sets spielte. Seine Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, ist geprägt von innovativen und experimentellen Ansätzen, die ihn zu einer der bedeutendsten europäischen Jazzgrößen der 70er Jahre gemacht haben. Bennink hat mit zahlreichen renommierten Musikern zusammengearbeitet und seine Auftritte sind bekannt für ihre parodistischen und humorvollen Elemente, die das Publikum immer wieder aufs Neue begeistern.
2,686 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.