Mit "2025 - A Concert for the New Year" präsentiert Johann Strauss II ein opulentes und farbenfrohes musikalisches Feuerwerk, das die Essenz der Wiener Walzertradition und die Brillanz der klassischen Musik in einem einzigen, atemberaubenden Erlebnis vereint. Dieses Album, das am 31. Dezember 2024 erscheint, ist eine Hommage an das musikalische Erbe von Johann Strauss II und bietet eine beeindruckende Sammlung von 97 Stücken, die die Vielfalt und Tiefe seines Schaffens unterstreichen.
Die Aufnahme, die auf dem legendären New Year's Concert 2025 basiert, führt die Hörer durch eine reiche Palette von Kompositionen, darunter bekannte Werke wie "An der schönen blauen Donau", "Die Fledermaus" und "Der Rosenkavalier". Die sorgfältig ausgewählten Stücke spiegeln die unverkennbare Eleganz und den Charme von Johann Strauss II wider und bieten sowohl für Kenner als auch für Neulinge der klassischen Musik eine faszinierende Reise durch die Welt der Wiener Walzer und Operetten.
Mit einer Gesamtspielzeit von über drei Stunden und 26 Minuten ist dieses Album ein wahres Fest der Musik, das die Hörer von den ersten Takten bis zum letzten Akkord in seinen Bann zieht. Die präzise und lebendige Interpretation durch das Vienna Johann Strauss Orchestra, das seit 1966 die künstlerische Tradition der Wiener Strauss-Kapelle fortführt, verleiht jedem Stück eine besondere Tiefe und Lebendigkeit.
"2025 - A Concert for the New Year" ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern auch ein Zeugnis der unsterblichen Musik von Johann Strauss II. Es ist ein Album, das die Freude und das Feiern des neuen Jahres in der Tradition der Wiener Musikkultur einfangen und die Hörer in eine Welt voller Melodie, Rhythmus und Harmonie entführen wird.
Radetzky-Marsch, Op. 228Johann Strauss I, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Ferenc Fricsay
Auf der Jagd, Polka, Op. 373 - Recorded 1969Johann Strauss II, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Tritsch-Tratsch-Polka, Op. 214Johann Strauss II, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Ferenc Fricsay
Orpheus in the Underworld: Can-Can - LiveJacques Offenbach, Wiener Philharmoniker, Lorin Maazel
La Gioconda / Act 3: Dance Of The HoursAmilcare Ponchielli, Gothenburg Symphony Orchestra, Neeme Järvi
Entry Of The GladiatorsJulius Fučík, Gothenburg Symphony Orchestra, Neeme Järvi
Serenade for String Orchestra in C Major, Op. 48, TH 48: IIa. Walzer: Moderato (Tempo di valse)Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Orpheus Chamber Orchestra
Fidelio, Op. 72: OvertureLudwig van Beethoven, Bayerisches Staatsorchester, Ferenc Fricsay
Má Vlast, JB1:112: 2. Vltava - ExcerptBedřich Smetana, Boston Symphony Orchestra, Rafael Kubelík
Cavalleria rusticana: IntermezzoPietro Mascagni, Orchestra Del Teatro Alla Scala, Milano, Herbert von Karajan
Pizzicato PolkaJohann Strauss II, Josef Strauss, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Unter Donner und Blitz, Polka, Op. 324 - Recorded 1969Johann Strauss II, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Perpetuum mobile, Op. 257 - Recorded 1966Johann Strauss II, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Swan Lake (Suite), Op. 20a, TH 219: 3. Danse des petits cygnesPyotr Ilyich Tchaikovsky, Wiener Philharmoniker, James Levine
Eljen a Magyar, Op. 332Johann Strauss II, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Ferenc Fricsay
Pictures At An Exhibition: Ballet Of The Chickens In Their ShellsModest Mussorgsky, Chicago Symphony Orchestra, Carlo Maria Giulini
Annen-Polka, Op. 117 (Arr. Richard Atzler)Johann Strauss II, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Ferenc Fricsay
The Tale of Tsar Saltan: Flight of the Bumblebee (Arr. Feygin for String Orchestra)Nikolai Rimsky-Korsakov, Irina Saizewa, Violin Ensemble of the Bolshoi Theatre, Moscow, Julij Rejentowitsch
The Nutcracker, Op. 71, TH.14 / Act 1: No. 2 MarchPyotr Ilyich Tchaikovsky, Boston Symphony Orchestra, Seiji Ozawa
The Nutcracker, Op. 71, TH.14 / Act 2: No. 14c Pas de deux: Variation II (Dance Of The Sugar-Plum Fairy)Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Boston Symphony Orchestra, Seiji Ozawa
The Nutcracker, Op. 71, TH.14 / Act 2: No. 12d Character Dances: Trépak (Russian Dance)Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Boston Symphony Orchestra, Seiji Ozawa
The Nutcracker, Op. 71, TH.14 / Act 2: No. 12c Character Dances: Tea (Chinese Dance)Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Boston Symphony Orchestra, Seiji Ozawa
Persischer Marsch, Op. 289 - Recorded 1969Johann Strauss II, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Sylvia, Suite: 3. PizzicatiLéo Delibes, Gothenburg Symphony Orchestra, Neeme Järvi
Leichtes Blut, Polka schnell, Op. 319 - Recorded 1969Johann Strauss II, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Zar und Zimmermann, LoWV 38 / Act 3: Ballett (Holzschuhtanz)Albert Lortzing, Bamberger Symphoniker, Hans Gierster
Postillon d'amour, Polka, Op. 317Johann Strauss II, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Les Sylphides (Orch. Douglas): VII. Waltz No. 7 in C-Sharp Minor, Op. 64 No. 2Frédéric Chopin, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
21 Hungarian Dances, WoO 1: No. 5 in G Minor (Orch. Schmeling)Johannes Brahms, NDR Elbphilharmonie Orchester, John Eliot Gardiner
20 Waltzes (Letzte Waltzer) D 146, Op. 127: Valse (Ländler) No. 12Franz Schubert, Gil Shaham, Göran Söllscher
Faust, CG 4 / Act 2: WaltzCharles Gounod, Gothenburg Symphony Orchestra, Neeme Järvi
Voices of Spring, Op. 410 (Frühlingsstimmen) - LiveJohann Strauss II, Wiener Philharmoniker, Lorin Maazel
Ball SceneJoseph Hellmesberger, Jr., Gothenburg Symphony Orchestra, Neeme Järvi
Europa Hymn "Ode to Joy" from Symphony No. 9 (EU Anthem)Ludwig van Beethoven, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Der Rosenkavalier, Op. 59, TrV 227 / Act I: IntroductionRichard Strauss, Staatskapelle Dresden, Karl Böhm
Egyptischer Marsch, Op. 335 - Recorded 1969Johann Strauss II, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Sphärenklänge Waltz, Op. 235 - Recorded 1969Josef Strauss, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Morgenblätter Waltz, Op. 279Johann Strauss II, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Valse des fleursPyotr Ilyich Tchaikovsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Die Fledermaus: OvertureJohann Strauss II, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Ferenc Fricsay
An der schönen blauen Donau, Op. 314Johann Strauss II, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Ferenc Fricsay
Aufforderung zum Tanz, Op. 65 (Orch. Berlioz)Carl Maria von Weber, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Delirien Waltz, Op. 212 - Recorded 1969Josef Strauss, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Wiener Blut, Waltz, Op. 354 - Recorded 1969Johann Strauss II, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Kaiserwalzer, Op. 437Johann Strauss II, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Ferenc Fricsay
Geschichten aus dem Wienerwald, Op. 325Johann Strauss II, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Ferenc Fricsay
Overture "Coriolan", Op. 62Ludwig van Beethoven, Berliner Philharmoniker, Karl Böhm
Symphony No. 6 in F Major, Op. 68: I. Erwachen heiterer Empfindungen bei der Ankunft auf dem Lande: Allegro ma non troppoLudwig van Beethoven, Orchestre de Paris, Rafael Kubelík
Symphony No. 8 in F Major, Op. 93: II. Allegretto scherzandoLudwig van Beethoven, The Cleveland Orchestra, Rafael Kubelík
Symphony No. 4 in B-Flat Major, Op. 60: I. Adagio - Allegro vivaceLudwig van Beethoven, Israel Philharmonic Orchestra, Rafael Kubelík
Johann Strauss II, bekannt als der "Walzerkönig", war ein österreichischer Komponist und Kapellmeister, der die Welt der leichten Musik und insbesondere des Walzers revolutionierte. Geboren am 25. Oktober 1825 in St. Ulrich bei Wien, folgte er den musikalischen Fußstapfen seines Vaters Johann Strauss I und wurde schnell zu einer zentralen Figur in der Wiener Musikszene. Seine Werke, darunter die berühmte "Blauen Donau" und die Operetten "Die Fledermaus" und "Der Zigeunerbaron", sind bis heute weltweit bekannt und geliebt. Strauss II verhalf der Wiener Operette zu einem höheren künstlerischen Niveau und prägte die Musiklandschaft des 19. Jahrhunderts nachhaltig. Seine Kompositionen sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch Zeugnisse einer glanzvollen Epoche, die bis heute nachklingen.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.