Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.
"1916" ist ein Album, das Motörhead-Fans und Metal-Enthusiasten gleichermaßen begeistern wird. Veröffentlicht am 26. Februar 1991, markiert dieses Werk einen ungewöhnlichen, aber faszinierenden Abschnitt in der Diskografie der legendären Band. Mit einer Laufzeit von nur 39 Minuten packt das Album eine beeindruckende Menge an Energie und Kreativität in seine zehn Tracks. Die Songs reichen von schnellen, kraftvollen Stücken wie "I'm so Bad (Baby I Don't Care)" und "Make My Day" bis hin zu überraschenden Balladen, die die typischen Metal-Klischees durchbrechen, wie der Titelsong "1916".
Lemmy Kilmister, der seit 16 Jahren die treibende Kraft hinter Motörhead war, zeigt auf diesem Album seine Vielseitigkeit und Innovationskraft. "1916" enthält nicht nur die bekannten, harten Riffs und den unverwechselbaren Gesang von Lemmy, sondern auch einige Überraschungen, die das Album zu einem besonderen Hörerlebnis machen. Die Bonus-Tracks und die verschiedenen Versionen des Albums bieten zusätzliche Tiefe und Vielfalt, die sowohl alte Fans als auch Neueinsteiger begeistern werden.
Das Album wurde ursprünglich unter dem Label WTG veröffentlicht, später dann auch unter Epic und Sony. Die Produktion und der Sound von "1916" sind zeitlos und zeigen, warum Motörhead auch nach Jahrzehnten noch eine so große Anhängerschaft hat. Die Songs wie "No Voice In The Sky" und "Love Me Forever" zeigen die Band in einer neuen, aber dennoch authentischen Facette. "1916" ist ein Album, das die Essenz von Motörhead einfängt und gleichzeitig neue Wege geht, was es zu einem unverzichtbaren Teil der Metal-Geschichte macht.