Gustav Leonhardts Album "17th Century Organ Music" ist eine faszinierende Reise durch die barocke Orgelmusik des 17. Jahrhunderts. Mit einer Spielzeit von 43 Minuten präsentiert Leonhardt eine sorgfältig kuratierte Sammlung von neun Stücken, die die Vielfalt und Tiefe dieser musikalischen Epoche zeigen. Das Album, das am 23. März 2004 von Vanguard Records veröffentlicht wurde, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Meisterschaft von Gustav Leonhardt zu erleben, einem der bedeutendsten Organisten und Cembalisten des 20. Jahrhunderts.
Die Stücke auf dem Album umfassen eine Mischung aus Hymnen, Ricercars, Toccatas und Passacaglias, die von verschiedenen Komponisten des 17. Jahrhunderts stammen. Leonhardts Interpretation dieser Werke ist geprägt von seiner tiefen Kenntnis der historischen Aufführungspraxis und seiner Fähigkeit, die emotionale Tiefe und technische Komplexität dieser Musik zu vermitteln. Die Aufnahmen wurden mit einem Instrument im gleichstimmigen Temperament gemacht, was dem Album einen einzigartigen Klangcharakter verleiht.
Das Album ist eine Hommage an die reiche musikalische Tradition des 17. Jahrhunderts und bietet sowohl für Kenner der Barockmusik als auch für Neulinge eine bereichernde Hörerfahrung. Leonhardts virtuose Spielweise und seine Aufmerksamkeit für Details machen dieses Album zu einem wertvollen Beitrag zur Welt der klassischen Musik.