"13 Stücke für Saxophon" von Urs Leimgruber ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Free Jazz und der Avantgarde Musik erkundet. Urs Leimgruber, ein renommierter Saxophonist, präsentiert auf diesem Album seine virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für Klang und Ausdruck. Die 13 Stücke, die insgesamt 69 Minuten dauern, bieten eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen, die den Hörer in die Welt des experimentellen Jazz eintauchen lassen.
Veröffentlicht am 1. Januar 2007 unter dem Label Leo Records, wurde das Album später auch von City Hall Records herausgebracht. Urs Leimgruber spielt auf diesem Album Sopransaxophon, begleitet von Jacques Demierre am verstärkten Spinett. Die Produktion, die von Leo Feigin und Urs Leimgruber selbst betreut wurde, zeigt eine beeindruckende Klangqualität und eine sorgfältige Auswahl der Instrumente.
Jedes der 13 Stücke, von "Eins" bis "Dreizehn", bietet eine einzigartige musikalische Erfahrung. Die Stücke variieren in Länge und Tempo, von kurzen, intensiven Stücken wie "Vier" (3:49) bis zu längeren, ausgedehnten Kompositionen wie "Zwei" (5:49). Urs Leimgrubers Spielweise ist so faszinierend, dass man glauben könnte, andere Klangerzeuger zu hören. Seine Fähigkeit, aus dem Saxophon eine Vielzahl von Klängen zu extrahieren, macht dieses Album zu einem wahren Hörerlebnis.
Das Cover des Albums zeigt Urs Leimgruber und Adelhard Roidinger, was die visuelle Ästhetik des Werkes unterstreicht. Urs Leimgruber, geboren 1952 in Luzern, ist ein erfahrener Musiker, der seine musikalische Ausbildung an der Musikhochschule Luzern absolvierte. Seine Leidenschaft für tiefe Instrumente und seine innovative Herangehensweise an die Musik machen ihn zu einer wichtigen Figur in der Welt des Free Jazz.
"13 Stücke für Saxophon" ist ein Album, das sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Neugierige, die die Grenzen der Musik erkunden möchten, von großem Interesse sein wird. Es ist ein Werk, das die Kreativität und das musikalische Genie von Urs Leimgruber in vollen Zügen zeigt.
Urs Leimgruber ist ein herausragender Schweizer Saxophonist und Komponist, der sich einen Namen in der Welt der freien Improvisation und des Avantgarde Jazz gemacht hat. Geboren 1952, ist er bekannt für seine faszinierenden Spieltechniken und seine Fähigkeit, auf seinem Instrument eine Vielzahl von Klängen zu erzeugen, die oft jenseits des Üblichen liegen. In den 1970er Jahren war er Mitbegründer der Electric-Jazz-Free-Music-Gruppe OM und hat seitdem mit zahlreichen renommierten Musikern wie Peter Brötzmann und Mats Gustafsson zusammengearbeitet. Leimgruber ist ein Schlüsselmitglied der europäischen Szene der zeitgenössischen improvisierten Musik und spezialisiert sich auf Solo-Konzerte sowie Auftritte mit seinem Trio Leimgruber-Demierre. Seine Musik, die auf diversen CDs bei Labels wie HatArt, FOR 4 EARS und Unit veröffentlicht wurde, ist geprägt von einer tiefen emotionalen Intensität und einer ständigen Suche nach neuen musikalischen Ausdrucksformen.
302 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.