Leonardo da Vinci, geboren 1452 in der Toskana, ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der Kunstgeschichte. Als Universalgenie der Renaissance vereinte er die Künste mit den Naturwissenschaften und hinterließ Meisterwerke, die bis heute bewundert werden. Bekannt wurde er durch seine Gemälde wie die "Mona Lisa" und "Das Abendmahl", die durch ihre Detailgenauigkeit und emotionale Tiefe besticht. Doch Leonardo war nicht nur Maler, sondern auch Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker und Ingenieur. Seine Skizzen und Zeichnungen, darunter die berühmte "Vitruvianische Mensch", zeugen von seinem unermüdlichen Forscherdrang und seiner Visionär. Leonardo da Vinci studierte den menschlichen Körper und die Natur, um seine Kunst zu perfektionieren und innovative Ideen zu entwickeln. Seine Werke sind nicht nur künstlerische Meisterleistungen, sondern auch Zeugnisse seines umfassenden Wissens und seiner unerschöpflichen Kreativität.