"1. Grrr" ist ein faszinierendes Live-Album des japanischen Komponisten und Multiinstrumentalisten Otomo Yoshihide, das 2004 von Ambiances Magnétiques veröffentlicht wurde. Dieses Werk, das sich über 74 Minuten erstreckt, bietet einen tiefen Einblick in die experimentelle und avantgardistische Seite von Otomo Yoshihides Musik. Das Album umfasst acht Tracks, die zwischen dem 22. und 29. April 2003 an verschiedenen Orten in Europa aufgenommen wurden, darunter Brest, Nijmegen, Orléans, Lyon und Grenoble. Jeder Track ist benannt nach dem jeweiligen Auftrittsort und Datum, was dem Album eine geografische und temporale Dimension verleiht.
Otomo Yoshihide, geboren am 1. August 1959, ist bekannt für seine Vielseitigkeit und sein innovatives Spiel auf der Gitarre und anderen Instrumenten. "1. Grrr" ist ein Paradebeispiel für seine Fähigkeit, die Grenzen des Free Jazz und der experimentellen Musik zu erweitern. Die Tracks sind eine Mischung aus improvisierten und strukturierten Passagen, die die Spannung und Energie der Live-Auftritte einfangen. Die Genres Free Jazz, Experimental und Avantgarde prägen dieses Album und machen es zu einem einzigartigen Hörerlebnis.
Das Album ist ein Muss für alle, die sich für experimentelle und avantgardistische Musik interessieren. Otomo Yoshihides einzigartiger Stil und seine Fähigkeit, die Grenzen der Musik zu erweitern, machen "1. Grrr" zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.