Stanley Clarkes 26. Soloalbum "1, 2, To the Bass" ist ein faszinierendes Werk, das 2003 unter dem Label Epic veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von einer Stunde und fünf Minuten bietet das Album eine vielfältige Mischung aus Jazz-Fusion, Jazz-Funk, Smooth Jazz und Jazz, die Clarkes Vielseitigkeit und Meisterschaft als Bassist und Komponist unter Beweis stellt.
Das Album beginnt mit dem Titeltrack, der durch die hip-hop Einflüsse von Q-Tip bereichert wird. "Where Is the Love", ein weiterer Höhepunkt des Albums, wurde für den Grammy 2004 in der Kategorie Best R&B Performance By A Duo Or Group With Vocals nominiert und zeigt Clarkes Fähigkeit, verschiedene Genres zu verbinden. "Just Cruizin'" ist eine Hommage an Wes Montgomery und zeigt Clarkes virtuose Piccolo-Bass-Künste.
Neben diesen Highlights bietet das Album eine Reihe von Tracks, die Clarkes einzigartigen Stil und seine innovative Herangehensweise an den Jazz zeigen. Von den funkigen Beats von "To the Bass" bis zu den sanften Klängen von "Shanti" ist "1, 2, To the Bass" ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern wird. Clarkes Fähigkeit, komplexe Melodien und Rhythmen zu schaffen, die sowohl technisch beeindruckend als auch zugänglich sind, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Teil jeder Jazz-Sammlung.