Mit "Verde" präsentiert Marsimoto sein fünftes Album, das am 27. April 2018 via Sony Music und Green Berlin veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist ein kraftvolles Statement in der deutschen Hip-Hop-Szene, das Kiffer-Idealismus und Gesellschaftskritik auf beeindruckende Weise verbindet. Marsimoto, das Alter Ego von Marteria, setzt sich mit den Hässlichkeiten der Gegenwart auseinander und kämpft für eine schönere Zukunft. Die Beats, geschaffen von Produzenten wie Nobodys Face, Ghanaian Stallion und Robot Koch, sind dynamisch und vielseitig, sie brummen und britzeln in bester Green-Berlin-Manier. Überall drückt, ruckelt und zuckelt es, ständig rasselt, rumpelt und pumpelt irgendwo etwas.
Das Album umfasst 14 Tracks, darunter Kollaborationen mit Künstlern wie The Friendly Ghost, Salsa 359 und Walking Trett. Highlights wie "Photoshop", "Go Pro" und "Hollyweed" zeigen die Vielfalt und Tiefe von Marsimotos Musik. Das Cover, das ein gebrochenes Gewehr in Form eines V, der römischen 5, darstellt, symbolisiert die Fortsetzung und Weiterentwicklung seiner musikalischen Reise.
"Verde" ist nicht nur ein Album, sondern ein Spiegel der Zeit, in der es entstand. Es reflektiert die Ängste, Hoffnungen und Träume einer Generation und bietet gleichzeitig eine kritische Auseinandersetzung mit der Gesellschaft. Mit einer Spielzeit von 43 Minuten ist "Verde" ein intensives Hörerlebnis, das von Anfang bis Ende fesselt. Ob du ein langjähriger Fan von Marsimoto bist oder neu in seiner Musik, "Verde" bietet eine reichhaltige und tiefgründige Erfahrung, die dich nicht enttäuschen wird.