Das Debütalbum "Vampire Weekend" von der gleichnamigen Band ist ein Meisterwerk der Indie- und Barock-Pop-Szene. Veröffentlicht am 27. Januar 2008 bei XL Recordings, bietet es eine 34-minütige Reise durch elf einzigartige Tracks. Die Band präsentiert sich mit einer einprägsamen Mischung aus eingängigen Melodien und intellektuellen Texten.
Die Tracklist liest sich wie eine Liste von Geheimtipps: "Mansard Roof", "Oxford Comma", "A-Punk" und "Cape Cod Kwassa Kwassa" sind nur einige der Highlights, die den Hörer in eine Welt aus intellektuellem Witz und musikalischer Raffinesse entführen. Weitere Tracks wie "M79", "Campus", "Bryn" und "One (Blake's Got A New Face)" zeigen die Vielfalt und Kreativität der Band.
Mit "I Stand Corrected", "Walcott" und "The Kids Don't Stand a Chance" rundet das Album seine Palette an Stilen und Themen ab. Die Musik von Vampire Weekend ist geprägt von ihrer Fähigkeit, komplexe Ideen und Emotionen in einfache, aber effektive Melodien zu verpacken. Das Ergebnis ist ein Album, das sowohl unterhaltsam als auch anspruchsvoll ist und den Hörer zum Nachdenken anregt. "Vampire Weekend" ist ein Muss für jeden, der die Indie- und Barock-Pop-Szene liebt und nach neuen musikalischen Erfahrungen sucht.