Das Album "There Goes Rhymin' Simon" von Paul Simon, veröffentlicht am 5. Mai 1973, ist ein Meisterwerk der Singer-Songwriter-Szene. Mit einer Spielzeit von 49 Minuten bietet es eine vielfältige Sammlung von Liedern, die die emotionale Tiefe und die musikalische Virtuosität des Künstlers unterstreichen.
Die Tracklist ist ein Highlight des Albums, mit Songs wie "Kodachrome", "Tenderness" und "American Tune", die zu den bekanntesten Werken von Paul Simon gehören. Die Lieder sind geprägt von seiner einzigartigen Stimme und seinem unverwechselbaren Stil, der Elemente von Folk, Rock und Pop miteinander verbindet.
Das Album bietet auch eine Reihe von Demoaufnahmen, darunter "Take Me to the Mardi Gras (Acoustic Demo)" und "Loves Me Like a Rock (Acoustic Demo)", die einen Einblick in den kreativen Prozess des Künstlers geben. Diese Demos zeigen, wie die Lieder entstanden sind und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt haben.
Mit "There Goes Rhymin' Simon" präsentiert Paul Simon ein Album, das nicht nur seine musikalischen Fähigkeiten, sondern auch seine Fähigkeit zeigt, Geschichten zu erzählen und Emotionen zu vermitteln. Das Album ist ein Muss für jeden Fan von Paul Simon und der Singer-Songwriter-Szene. Es ist ein Zeitdokument, das die Musik der 1970er Jahre widerspiegelt und gleichzeitig ein zeitloses Meisterwerk ist, das auch heute noch begeistert.