Paul Simon, der renommierte Singer-Songwriter, präsentiert mit "The Rhythm of the Saints" sein achtes Solo-Studioalbum, das am 16. Oktober 1990 veröffentlicht wurde. Dieses Meisterwerk, das auf Legacy Recordings erschien, ist eine Hommage an die reiche musikalische Tradition Brasiliens und knüpft nahtlos an den Erfolg seines Vorgängeralbums "Graceland" an. Simon, der sich für die Vorbereitungen dieses Albums in Brasilien aufhielt, lässt sich von den rhythmischen Klängen und der kulturellen Vielfalt des Landes inspirieren.
Das Album, das eine Spielzeit von etwa einer Stunde hat, besteht aus elf Hauptstücken und drei Bonus-Tracks. Es beginnt mit dem eingängigen "The Obvious Child" und setzt sich mit Hits wie "The Cool, Cool River" und "Spirit Voices" fort, die die Essenz der brasilianischen Musik einfangen. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit Milton Nascimento bei "Further to Fly", die dem Album eine zusätzliche Schicht Tiefe und Authentizität verleiht.
"The Rhythm of the Saints" ist ein Zeugnis von Paul Simons unermüdlichem Streben nach musikalischer Innovation und kultureller Verbindung. Die Albumcover und die Bonus-Tracks bieten zusätzliche Einblicke in den kreativen Prozess und die Entwicklung der Songs. Dieses Album ist ein unverzichtbares Stück in der Diskografie von Paul Simon und ein Highlight für alle Fans von rhythmischer, weltmusikalisch inspirierter Musik.