Al Cohn präsentiert mit "The Jazz Workshop - Four Brass, One Tenor" ein faszinierendes Jazz-Erlebnis, das 1956 unter dem Label RCA/Legacy veröffentlicht wurde. Der Tenorsaxophonist und Komponist zeigt hier seine Vielseitigkeit und sein Können in verschiedenen Jazz-Genres wie Cool Jazz, Hard Bop und Bebop. Mit einer Spielzeit von 37 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber intensive Reise durch die Welt des Jazz.
Die Tracklist, die Klassiker wie "Rosetta", "Every Time" und "Alone Together" umfasst, zeigt Cohns Fähigkeit, sowohl bekannte Standards als auch eigene Kompositionen meisterhaft zu interpretieren. Jeder Song ist eine Demonstration von Cohns einzigartigem Stil und seiner technischen Brillanz. Die Zusammenarbeit mit vier Brass-Musikern verleiht dem Album eine reiche, warme Klangfarbe, die den Tenorsaxophon von Al Cohn perfekt ergänzt.
"Foggy Water" und "Sugar Cohn" sind Beispiele für Cohns eigene Kompositionen, die seine kreative Tiefe und sein Talent für Melodie und Harmonie unterstreichen. Die Tracks "Haroosh" und "Cohn Not Cohen" zeigen seine spielerische Seite und seine Fähigkeit, mit Jazz-Klischees zu brechen.
Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Songs, sondern ein Zeugnis von Al Cohns Einfluss und Bedeutung in der Jazz-Welt. Es ist ein Muss für jeden Jazz-Enthusiasten und ein Beweis für die zeitlose Schönheit und Vielfalt des Genres.